100 000 KM Dauertest Toyota Auris 2.0D-4D






Der Toyota Auris 2.0 D-4D kam am 23.4 2013 in den Dauertestfuhrpark im unschuldigen weiß . Die zweite Auris Genertation konnte nur besser werden den der Vorgänger schnitt sehr schlecht ab.
Der 124PS starke Diesel Auris schaffte am 7. Juni 2015 die 100 000KM das Ergebnis zeigt mit Toyota gehts Aufwärts .
Störungen
8.Oktober 2014 58900KM hinter Stoßdämpfer erneuert
12.März 2015 85670KM Motor startet nicht Einspritzpumpe erneuert Abgeschleppt
Zuverlässigkeits und Qualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs/ Funktionsteile 1x5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Kurzer Werkstattaufenthalt 1x3 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 1x5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Defekte Sonderarbeiten 1x2 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Lack , Konservierung , Verkleidungen , Teppiche ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Abrieb , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb,Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge 0-10 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Gesamtfehlerpunkte 43 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ ordentliche Verarbeitung
+ kultivierter Diesel mit 124PS
+ gutes Platzangebot
+ niedriger Verbrauch
Minuspunkte
- Rostansatz Unterboden
- Verschleiß Stoßdämpfer zu hoch
- Abgasanlage übermäßig verostet
- Bremsen mäßig




Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest des Toyota Auris 2.0 D-4D
Der Auris der zweiten Generation ist klar besser als der Vorgänger ,die Verarbeitung und Zuverlässigkeit wurde deutlich verbessert . Die Rostvorsorge zeigt noch Schwächen .
Der 124PS Diesel hat uns während des Dauertest wegen der guten Fahrleistungen und des niedrigen Verbrauchs gut gefallen.
Gesamtnote 4