Test Opel Crossland X 1.2 Di Edition
Karosserie / Innenraum | Der neue Crossland X ist das erste Fahrzeug von Opel auf PSA Plattform das Design ist eher ist eher etwas langweilig dazu ist die Qualität eher bescheiden | 4 |
Motor / Getriebe |
Der 1.2 L Dreizylinder mit 110 PS stammt aus dem PSA Regal ist laut und müde dazu die etwas unpräzise 5 Gangschaltung | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Auch hier zeigt der Opel Crossland X Schwächen die Lenkung arbeitet indirekt der Bremsweg über 38 M zu lang | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk ist recht ordentlich abgestimmt der Abrollkomfort könnte aber etwas besser sein Die Sitze sind recht gut | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität ist eher schlecht viele Mängel wie ein loser Dachhimmel oder Lackmängel sind mehr als ärgerlich | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung ist einfach alles ist funktionell angeordnet dazu ist der Opel Crossland X angenehm handlich | 2 |
Connect Car / Radio | Perfektes Radio sehr gute Internetanbindung und das Opel On Star System überzeugen hier punktet der Crossland | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der PSA Motor mit 110PS ist kein Sparwunder denn der Dreizylinder braucht gut und gern über 7L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Opel Crossland liefert eine gute Umweltbilanz die Co 2 Werte sind niedrig und auch die Versicherungskosten sind im Rahmen | 2 |
Preis / Ausstattung |
Der Crossland X ist günstig für unter 20000 Euro bekommt man einen gut ausgestatteten kleinen SUV | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Opel Crossland X ist der Nachfolger des Opel Meriva und der erste Opel der
auf einer PSA Plattform steht was aber eher Nachteile bringt .
Der 110 PS starke 1.2 L Benziner kann nicht überzeugen er ist laut unkultiviert .
Dazu kein Sparwunder .
Dann ist die Qualität alles andere als gut ,
Loser Dachhimmel , ungenaue Passungen , kratzempfindliche Oberflächen im Innenraum .
Das enttäuscht gewaltig
Gesamtnote 3.1





Stärken
+ g