Test Lexus CT 200h
Karosserie / Innenraum | Der Lexus CT 200h ist der kompakte Lexus er bietet nur ein durchschnittliches Platzangebot und ein eher langweiliges Design | 3 |
Motor / Getriebe | Die Fahrleistungen können weniger überzeugen der 99PS starke Hybrid Antrieb wirkt schwach auch die Automatik wirkt träge aber er läuft leise | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Das Fahrverhalten ist gut die Lenkung könnte mehr Fahrbahnkontakt vermitteln der Bremsweg 40,3m zu lang | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Komfort ist nicht gerade die stärke der Marke Lexus auf Unebenheiten ist das Fahrwerk sehr unkomfortabel | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordentlich allerdings die Materialqualität im Innenraum kann nicht überzeugen | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der kleine Lexus fährt sich schwerfällig die Lenkung ist zu indirekt dafür ist die Bedienung einfach | 3 |
Connect Car / Radio | Das Radiosystem im Lexus hat einen guten Klang bei der Vernetzung zeigt es aber Schwächen | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Die größte Stärke ist die Sparsamkeit und da kann der Lexus i200 voll überzeugen | 1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der kleine Hybrid Lexus begeistert denn er ist verdammt sparsam auch die Versicherungskosten sind recht niedrig | 2 |
Preis / Austattung |
Der Preis des Lexus CT200h ist recht hoch da kann die gute Serienaustattung kaum was ändern | 4 |
Gesamtfazit
Der kleine Lexus CT 200h kann nicht richtig überzeugen der 99PS starke Hybrid Kompakte bietet nicht besonders viel Platz und die Qualität ist nicht perfekt .
Das Fahrwerk zeigt schwächen
Gesamtnote 3.0





Stärken
+ Sehr sparsam
+ Sehr Umweltfreundlich
+ Innovative Technik
Schwächen
- Mäßiger Federungskomfort
- Qualität kann wenig überzeugen
- Platz im Fond