Test VW Caddy 2.0 TDI BMT Trendline DSG
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im Caddy überzeugt man hat ihr richtig viel Platz und die bessere Qualität sowie das frische Design überzeugt | 1 |
Motor / Getriebe |
Der moderne TDI Motor mit 102 PS sorgt für gute Fahrleistungen seine Laufkultur ist gut dazu das perfekte DSG Getriebe | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der VW Caddy überzeugt mit sehr sicherem Fahrverhalten und einer sehr direkten Lenkung die Bremsen sind sehr gut | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung wurde etwas verbessert trotz Blattfederung an der Hinterachse ist die Federung jetzt recht gut geworden die Sitze überzeugen | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Materialqualität ist jetzt top alles hier wirkt hier solide und sehr sauber verarbeitet | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Caddy fährt sich überaschend handlich ,die Bedienung ist einfach und sehr funktionell | 1 |
Connect Car / Radio | Das Multimediasystem im VW Caddy überzeugt die Vernetzung ist gut und auch der Klang überzeugt | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der 102 PS starke 2L TDI überzeugt mit einem sehr niedrigen Verbrauch von nur 5,9L auf 100KM | 1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der VW Caddy ist sehr günstig in der Versicherung auch die Unterhaltskosten sind sehr niedrig | 1 |
Preis / Austattung |
Der VW Caddy in der Trendline Austattung überzeugt da ist schon viel drin der Preis ist gut | 2 |
Gesamtfazit
Der neue VW Caddy überzeugt mit frischem sehr modernem Design und einer noch besseren Verarbeitungsqualität .
Das Fahrwerk wurde verbessert ,die Federung ist jetzt deutlich komfortabler .
Das neue Amaturenbrett ist gut verarbeitet und einfach gut zu bedienen .
Die in Wagenfarbe gehaltene Zierblende lockert das Kokpit noch auf .
Gesamtnote 1.3













Stärken
+ sehr gutes Platzangebot
+ gute Qualität
+ kräftiger 2.0TDI mit 102PS
+ Verbesserte Federung
+ gute Bremsen
+ sehr gute Fahreigenschaften
Schwächen
- noch immer ein aufgewerteter Kastenwagen