Test Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo First Edition
Karosserie / Innenraum | Der erste SUV der Marke Alfa ist recht gelungen das Design gefällig das Platzangebot aber ist eherbescheiden | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 280PS starke 2L Benziner überzeugt dazu die recht gute Automatik die Fahrleistungen sind gut unddie er läuft kultiviert | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Stelvio überzeugt fährt sich angenehm sicher hat eine ordentliche Lenkung die Bremsen packen recht gut zu | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Unausgewogenes Fahrwerk die Federung ist eher schlecht der Abrollkomfort auch nicht besonders dafür sind die Sitze recht gut | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität bei Alfa ist etwas besser geworden die Materialien sind teilweise etwas einfach und kratzempfindlich | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | recht einfache Bedienung sehr gute Handlichkeit auch hier hat Alfa einiges verbessert auch die Bedienung des Radio ist besser geworden | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radiosystem ist eher Durchschnitt der Klang ist eher mau und auch die Connectivität könnte besser sein | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Er ist leider kein Sparwunder der Alfa Stelvio mit 280PS die Verbrauchswerte sind eher Durchschnitt | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Auch in dieser Disziplin ist der Stelvio eher Durchschnitt seine Abgaswerte könnten besser sein sonst die Versicherung ist recht günstig | 3 |
Preis / Ausstattung |
Der Alfa Stelvio ist nicht gerade günstig die Ausstattung ist recht gut die Garantie ist allerdings eher wenig 2 Jahre | 3 |
Gesamtfazit
Der Alfa Romeo Stelvio ist der erste SUV der Marke und hat einen ordentlichen
Einstand er ist aber nicht perfekt .
Die Qualität und das Fahrwerk könnten verbessert werden .
Das Multimediasystem ist auch eher Durchschnitt .
Dafür überzeugen Fahrleistungen und Fahreigenschaften
Gesamtnote 2.8






Stärken
+ Gute Fahreigenschaften
+ guter Motor
+ Automatik schaltet angenehm
+ Sehr gute Fahrleistungen
Schwächen
- Verarbeitungsmängel
- Fahrkomfort
- Teilweise einfache Materialien