Test Peugeot Ion
Karosserie / Innenraum | Der keine Peugeot Ion ist nur als 5 Türer erhältlich bietet ausreichend Platz das Design an das muß man sich gewöhnen | 3 |
Motor / Getriebe |
Ein reiner Elektromotor mit 67PS und einer Einstufenautomatik elend lahm die Fahrleistungen sehr schwach | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Durch die schmalen Reifen eher unsichere Fahreigenschaften bei einem Bremsweg von 43m hört der Spaß auf | 6 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist nicht sonderlich komfortabel Unebenheiten werden nicht so gut weggesteckt die Sitze sind sehr unbequem | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Einfache Materialien alles wirkt im Ion sehr billig und einfach dazu überzeugen die Passungen weniger | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Ion von Peugeot ist ein Stadtflitzer sehr wendig und einfach zu bedienen ,die Lenkung könnte feinfühliger sein | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radio ist ein einfaches die Vernetzung ist eher mäßig auch der Sound kann kaum überzeugen | 5 |
Verbrauch / Reichweite |
Die Reichweite fällt eher bescheiden aus nur etwa 120KM auch sonst ist der Ion kein Sparwunder | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz überzeugt auf alle Fälle der kleine Ion ist in der Versicherung recht günstig der Wiederverkauf wird aber schwer | 3 |
Preis / Austattung |
Der Ion ist nicht gerade billig dazu ist die Austattung eher mager für so ein kleines Auto fast 20000 Euro zu verlangen ist nicht schön | 4 |
Gesamtfazit
Der Peugeot Ion ist nur für die Stadt geeignet seine Reichweite ist eher schlecht .
Dazu sind die Fahrleistungen des 67PS Elektroflitzer eher schwach .
Der Ion ist schlecht verarbeitet und auch das Fahrwerk kann kaum überzeugen
In diesem Test zeigt der Ion deutlich das er erhebliche Schwächen hat
Gesamtnote 4.3






Stärken
+ gutes Platzangebot
+ gut in der Stadt
Schwächen
- kurze Reichweite
- sehr schlechte Verarbeitung
- Fahrwerk kann nicht überzeugen
- Fahrleistungen schwach
- mäßige Bremsen
- indirekte Lenkung
- hoher Preis