Test VW Golf GTI
Karosserie / Innenraum |
Er ist die Ikone und das schöne ist das VW die Designgrundzüge gelassen hat dieser GTI sieht optisch wie ein GTI aus Klasse | 1 |
Motor / Getriebe | Leistungstarker 2.0TSI Motor mit 220PS dazu ein knackiges 6 Gang Schaltgetriebe das macht Spaß | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der GTI liegt gut auf der Straße seine Fahreigenschaften überzeugen dazu sind die Bremsen perfekt | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Perfekt ausgewogenes Fahrwerk was Unebenheiten sehr gut wegsteckt die bequemen Sportsitze überzeugen | 1 |
Verarbeitung / Qualität | Der Golf GTI überzeugt mit einer sehr hochwertigen perfekten Verarbeitung | 1 |
Bedienung / Handling | Der GTI ist sehr handlich dazu überzeugt seine sehr direkte Lenkung ,die Bedienung ist einfach | 1 |
Connect Car / Radio | Das Multimedia System überzeugt mit sehr gutem Klang sowie einer einfachen Bedienung | 1 |
Verbrauch / Reichweite |
Der 2 L TSI überzeugt mit einem angemessenen Verbrauch der nur bei forscher Fahrweise über 10L geht | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Golf GTI verkauft sich problemlos wieder und ist in der Versicherung nicht zu teuer | 2 |
Preis / Austattung |
Der Golf GTI ist nicht gerade günstig aber er ist sein Geld wert die Austattung ist gut | 3 |
Gesamtfazit
Der GTI ist eine Ikone seit 38 Jahren und der neue kehrt beim Design zu den Wurzeln zurück .
Schöne Details wie der Schalthebel mit Golfball oder das neue Sportlenkrad das dem alten Spucknapflenkrad vom Ur GTI nah kommt und top Technik so macht der GTI Baujahr 2014 Spaß.
Gesamtnote 1.2
















Stärken
+ Design mit anklängen an den Ur GTI von 1976
+ Tolle Verarbeitung
+ Leistungsstarker 220 Motor
+ Knackige Schaltung
+ nicht zu hoher Verbrauch
Schwächen
- Hohe Kosten