Test Mercedes GLC 250 Coupe 4 Matic
Karosserie / Innenraum | Der GLC als Coupe sieht schon richtig flott aus ein elegantes SUV Coupe mit einem ordentlichen Platzangebot | 2 |
Motor / Getriebe | Der 211PS starke Vierzylinder macht seine Arbeit gut er bietet eine gute Laufkultur und gute Fahrleistungen die 7 G Tronic schaltet etwas unsanft | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das GLC Coupe überzeugt mit sehr sicheren Fahreigenschaften einer sehr feinfühligen Lenkung und sehr guten Bremsen | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Das straff abgestimmte AMG Fahrwerk bietet bei groben Fahrbahnunebenheiten keinen optimalen Komfort | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung beim GLC überzeugt hier wirkt alles sehr hochwertig und sehr sauber verarbeitet | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Die einfache Bedienung überzeugt dazu ist das GLC Coupe sehr handlich zu fahren die Lenkung arbeitet sehr direkt | 1 |
Connect Car / Radio | Das Radiosystem im GKLC überzeugt aber der aufgesetzte Bildschirm wirkt etwas zu einfach | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 211PS starke 250 ist kein Sparwunder aber die Verbrauchswerte gehen für seine Leistungsklasse in Ordnung | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der GLC als Coupe überzeugt mit guter Umweltbilanz sowie einem guten Wiederverkauf | 2 |
Preis / Austattung |
Der GLC als Coupe ist teuer aber er bietet Exklusivität und ist gut ausgestattet er ist das Geld Wert | 3 |
Gesamtfazit
Mercedes füllt jede Lücke aus und bietet mit dem GLC das zweite SUV Coupe .
Das GLC Coupe gefällt mit seinem sehr schicken Design und seiner guten
Qualität dazu überzeugen seine sportlichen Fahreigenschaften .
Das Platzangebot isst fast so gut wie beim normalen ´GLC .
Jetzt sollte Audi langsam nachziehen denn neben dem BMW X4 ist das
GLC Coupe der einzige Gegner aus Deutschland
Gesamtnote 1.8








Stärken
+ Schickes Design
+ gute Verarbeitung
+ sichere Fahreigenschaften
+ gute Bremsen
+ guter 211PS Vierzylinder
+ ordentliches Platzangebot
Schwächen
- hoher Preis
- 7 G Tronic schaltet ruppig
- Federung etwas straff