100 000KM Test Opel Antara 3.2 V6 Cosmo






Der Opel Antara 3.2 V6 4x4 Cosmo kam am 13. Juni 2007 in den Dauertestfuhrpark Opel neuer SUV aus Korea überzeugt mit seiner schönen Form und dem guten Platzangebot .
Der V6 ist allerdings kein Kostverächter was der Opel sonst noch konnte in den 2 Jahren dieses Dauertest den der Opel Antara am 4.August 2009 beendete
4. August 2007 13450 KM Automatik ruckelt Up Date
13. Dezember 2007 23459KM Bremsen rubbeln neue Beläge
8. Juni 2008 41908 KM Spurstangen erneuert
9. Juli 2008 44789 KM Fahrwerksfedern und Stoßdämpfer komplett
13. August 2008 46789 KM Automatikgetriebe verliert Öl
23. August 2008 46789 KM neues Automatikgetriebe
9. September 2008 51890 KM Wagen startet nicht
12 September 2008 51890 KM Komplett neuer Motor
8. Dezember 2008 58908 KM Neue Spurtangen
9. Februar 2009 67890 KM Wagen wird zum 3mal abgescheleppt
12 Februar 2009 67890KM neuer Kabelbaum
9. Mai 2009 78903 KM Fahrwerksfedern gebrochen alle vier erneuert
5. Juli 2009 85908 KM Fahrzeug zum 4 mal abgeschleppt
11 Juli 2009 85908 KM Lenkung neu
24.Juli 2009 98908 KM 5 mal abgeschleppt
27 Juli 2009 98908 KM Defektes Automatikgetriebe
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 4x 15 Fehlerpunkte 75Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 3x 15Fehlerpunkte 45 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 7x 5 Fehlerpunkte 35 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 5x 3 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 5x 5 Fehlerpunkte 25 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 8x 2 Fehlerpunkte 16 Fehlerpunkt
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungn , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 248 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ ausreichendes Platzangebot
+ gute federung
Minuspunkte
- sehr schlechte Verarbeitung
- kurzlebige Stoßdämfer
- hoher Fahrwerksverschleiß
- V6 Motor ging kaputt
- defekte Automatik
- sehr hoher Verbrauch
- Ölverlust
- sehr unzuverlässig
- schlechter Werkstattservice






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Opel Antara 3.2 V6 4x4 Cosmo
Der Opel Antara ist einer der übelsten wenn nicht der übelste Dauertestwagen denn die Liste der ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte ist lang . Sogar Getriebe und Motorschaden dazu immer wieder Fahrwerksprpbleme .
Die Qualität des in Korea gefertigten Antara ist absolut mies .
Wieder ein herber Tiefschlag für die Marke mit dem Blitz .
Gesamtnote 6-