Test Ford Kuga 2.0 TDCI Titannium 4x4 Powershift
Karosserie / Innenraum | Der Kuga bietet ausreichend Platz sein Design wirkt sehr gefällig so stellt man sich einen echten SUV vor | 2 |
Motor / Getriebe | Der 150PS starke TDCI Motor überzeugt er ist ideal für den kuga das Powershift Getriebe überzeugt | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Das Fahrwerk überzeugt mit einer sehr ausgewogenen Abstimmung die Lenkung arbeitet direkt auch die Bremsen überzeugen | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Gut abgestimmt auch in Sachen Komfort weiß der Kuga zu überzeugen die Federung überzeugt die Sitze sind bequem | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität ist auch beim Kuga eine Schwäche ,teilweise Zuviel Hartplastik unsaubere Passungen | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch nicht überzeugen die Bedienung entäuscht dieser Tastensalat ,beim Fahren gefällt die direkte Lenkung | 3 |
Connect Car / Radio | Ford hat das Multimedia System verbessert Sync II überzeugt mit noch besserer Vernetzung | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 2.0 TDCI ist sparsam im Testverbrauch von 7,2 L war ordentlich die Reichweite 980KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Kuga überzeugt mit einer guten Umweltbilanz auch die Versicherungskosten überzeugen | 2 |
Preis / Austattung |
Der Kuga ist nicht mal teuer besonders wenn er mit Titanium Austattung geordert wird da ist vieles Serienmäßig | 2 |
Gesamtfazit
Der Kuga hat ein kleines Facelift bekommen und macht einen frischen Eindruck .
Der 150PS starke TDCI Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen und läuft ruhig .
Die Powershift Automatik überzeugt ein SUV mit viel Platz und guter Austattung .
Auf der Wunschliste eine bessere Qualität bitte Ford
Gesamtnote 2.3







Stärken
+ guter Diesel Motor
+ Ausgewogenes Fahrwerk
+ Platzangebot
Schwächen
-Teilweise mäßige Verarbeitung
-Teilweise komplizierte Bedienung
- Sitze bieten wenig Seitenhalt