Test Nissan Micra 1.2 Visia
Karosserie / Innenraum | Der Micra bietet ausreichend Platz im Innenraum allerdings die Qualität kann wenig überzeugen | 3 |
Motor / Getriebe | Der 1.2 L starke Dreizylinder mit 80PS wirkt eher freudlos seine Fahrleistungen sind eher mager und er läuft unkultiviert | 5 |
Fahrsicherheit/ Bremsweg | Der Micra hat eine eher indirekte Lenkung die Fahreigenschaften können nicht so überzeugen der Bremsweg 41.4m | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung des Micra kann nicht überzeugen besonders Bodenwellen und Kanaldeckel spürt man sehr deutlich | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung im Micra ist einfach und gibt keine Rätzel auf der Micra fährt sich handlich nur die Lenkung könnte direkter sein | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Viel Plastik im Innenraum und einer eher unsaubere Verarbeitung ,hier kann der Micra mal gar nicht überzeugen | 5 |
Connect Car / Radio | Das CD Radio ist ordentlich hier kann man sogar Apps abspielen der Klang ist für seine Klasse gut | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 80PS starke 1.2 Dreizylinder ist nicht so sparsam wie erhofft der Niisan Micra braucht 7,3L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Micra 1.2 ist recht günstig im Unterhalt die Umweltbilanz ist ordentlich Die Versicherungskosten liegen im Rahmen | 2 |
Preis / Austattung |
Der Nissan Micra Visia ist rec´ht gut ausgestattet ,der Preis für den Micra schon ab 10900 Euro ein guter Preis | 2 |
Gesamfazit
Der kleine Nissan Micra zeigt einige deutliche Schwächen ,besonders seine Qualität kann nicht überzeugen .
Das Fahrwerk ist schlecht ,die Lenkung sehr indirekt und auch die Bremsen des Micras wirken schwach .
Dieses Auto braucht viel Feinschliff.
Gesamtnote 3.3





Stärken
+ Er bietet genug Platz
+ Günstiger Preis
Schwächen
- Sehr schwammiges Fahrwerk
- Schlechte Verarbeitung
- Schwache Bremsen
- unbequeme Sitze
- unkultivierter 80PS Motor