Test Range Rover Evoque 2.0d
Karosserie / Innenraum | Der Evoque als SUV mit 4 Türen bietet in ordentliches Raumangebot und ist auch praktisch | 3 |
Motor / Getriebe | Der 150PS starke Diesel kann nicht überzeugen wirkt er doch etwas unkultiviert das Schaltgetriebe ist etwas hakelig | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Der Eyoque bietet sichere Fahreigenschaften die Lenkung könnte direkter sein die Bremsen sind gut | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Der Federungskomfort kann nicht überzeugen besonders Bodenwellen schluckt das Fahrwerk schlecht weg | 4 |
Verarbeitung/ Qualität | Die Materialien wirken einfach aber im großen und ganzen ist die Verarbeitung ordentlich | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung ist recht einfach aber die Handlichkeit des Evoqoe kann nicht überzeugen die Lenkung ist zu indkrekt | 3 |
Connect Car / Radio | Das Multimedia Angebot beim Evoque ist gut man hat ein Radio mit gutem Klang und guter Vernetzung | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 150PS Diesel im Evoque ist recht sparsam er schafft im Schnitt 6,.8 L auf 100KM Ein guter Wert | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Evoque Diesel liefert eine gute Umweltbilanz die Versicherung beim Diesel ist günstiger | 4 |
Preis / Austattung |
Günstig ist der Evoque nicht gerade die Austattung ist komlett aber dér hohrAnschaffzungspreis erschreckt | 3 |
Gesamtfazit
Der Range Rover Evoque mit 150PS starkem Diesel und 6 Gang Schaltgetriebe ist nicht schlecht .
Besonders das extravagande Design gefällt gut er ist nicht so hochwertig wie ein Audi Q3 oder Q5 aber er bietet genug Platz und eine ordentliche Austattung ,die 6 Gangschaltung kann nicht überzeugen die Automatik sollte man unbedingt mitbestellen .
Gesamtnote 3.0






Stärken
+ er bietet genug Platz
+ Sehr gut im Gelände
+ Sehr gute Austattung
Schwächen
- Teilweise nicht perfekte Verarbeitung
-hakeliges 6 Gang Schaltgetriebe
- indirekte Lenkung