100 000KM Test Honda CR-V 2.0i VTEC Elegance






Der Honda CR-V 2.0i VTEC Elegance kam am 10 Mai 2012 in den Dauertestfuhrpark der graue CR-V sollte endlich für Honda eine Top Platzierung einfahren .
Der SUV der mit guter Austattung sowie gutem Platzangebot zu gefallen weiß zeigte sich auf der 100 000KM Strecke als recht zuverlässig . Am 18 Juli 2014 schaffte der CR-V die 100 000KM
Pannen und Störungen
8.September 2013 59150KM Hintere Stoßdämfer erneuert
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 1x5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 1x3 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 0x5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 1x2 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack, Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung ,Dichtigkeit , Ablagerungen ,Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit,Abrieb,Zustand ,Kupplung) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand,Kat, Aufhängungen ,Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen ,Federung,Lenkung ,Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel ,Stecker ,Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 24 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ Gute Verarbeitung
+ gute Fahrleistungen
+ guter 2.0 L Motor 150PS
+ knackige Schaltung
+ gute Fahreigenschaften
Minuspunkte
- früher Stoßdämferverschleiß
- nicht ganz so geräumig
- mäßige Federung