Test Renault ZOE
Karosserie / Innenraum |
Der Zoe hat ein modernes Design die Qualität ist eher mäßig und Platz bietet der Zoe aber genug trotzdem ist er ein reines Stadtauto | 3 |
Motor / Getriebe | Der Motor ist ein reiner Elektro Motor der leise läuft 88PS stehen zu Verfügung er ist aber zäh und die Automatik schaltet teilweise unsanft | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Lenkung des Zoe wirkt indirekt das Fahrverhalten eher bescheiden Entäuschung bei den Bremsen der Bremsweg mit 43m zu lang | 5 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung des kleinen Zoe kann nicht überzeugen sie schluckt Unebenheiten schlecht weg dazu sind die Sitze eine Zumutung | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch hier kann der Zoe kaum überzeugen die Bedienung ist teilweise kompliziert die indirekte Lenkung macht den Zoe unhandlich | 5 |
Connect Car / Radio | Das Radio kann nicht überzeugen die Bedienung fummelig dazu ist der Sound nicht besonders gut die Vernetzung ist gut | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Auch hier Entäuschung die Materialien sind billig und einige Passungen sind sehr schlecht die Qualität des Zoe ist schlecht | 5 |
Verbrauch / Reichweite | Man kommt nicht weit etwa 250KM der Verbrauch ist eher Durchschnitt der Zoe ist ein echter Stadtwagen | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Zoe ist für ein rein elektrisches Fahrzeug recht günstig auch im Unterhalt er bietet klar eine gute Umweltbilanz | 2 |
Preis / Austattung |
Der Zoe ist eines der günstigsten Elektroautos mit 21000 Euro bekommt man einen 5 Türer mit guter Austattung | 2 |
Gesamtfazit
Der ZOE ist das Zukunftsauto von Renault kann aber kaum überzeugen .
Die Verarbeitung ist eher schlecht und seine Fahrleistungen sind schwach .
Nur der niedrige Verbrauch überzeugt .
Gesamtnote 3.9







Stärken
+ niedriger Verbrauch
+ Platzangebot
Schwächen
- Schlechte Verarbeitung
- indirekte Lenkung
- mäßige Bremsen
- unbequeme Sitze