Test Toyota Aygo 1.0 VVTi
Karosserie / Innenraum | Der Aygo wirkt wenig gefällig dazu ist er ein typischer Kleinstwagen mit wenig Platz und billiger Verarbeitung | 5 |
Motor / Getriebe | Der Dreizylinder im Aygo läuft rauh und unkultiviert dazu ist das 5 Gang Getriebe sehr hakelig | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Aygo ist ein Stadtflitzer únd da fühlt er sich wohl ,Die Bremsen aber entäuschen fast 40m sind auch für Kleinstwagen Zuviel | 4 |
Fahrkomfort / Federung |
Die Federung schluckt Unebenheiten sehr schlecht weg dazu sind die Sitze sehr unbequem und bieten wenig Seitenhalt | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Auch bei der Qualität entäuscht der kleine von Toyota billiges Plastik Innenraum dazu Sitze wo der Stoff empfindlich ist | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Hier überzeugt der Aygo wo nicht viel ist kann man wenig Verwechseln dazu überzeugt die Federung | 2 |
Connect Car / Radio | Das CD Radio ist einfach ein komplettes Navigationssystem gibt es nicht sonst kann das Multimedia im Aygo kaum überzeugen | 6 |
Verbrauch / Reichweite | Der Aygo ist klein und überzeugt in der Stadt Sonst aber über La´ns wird der Verbrauch etwas höher im Schnitt 6,3L auf 100KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt |
Der Aygo ist kostengünstig Seine Umweltbilanz ist positiv . Der Aygo ist in der Versicherung recht günstig | 2 |
Preis / Austattung |
Der Aygo ist sehr günstig damit ist eine Zusammenlegung zwischen PSA und Toyota zu den günstigsten | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Aygo wurde wieder mit Peugeot und Citreon entwickelt und er ist Eigenständig .
Der Aygo bietet jetzt eine etwas bessere Verarbeitung sowie einen sparsameren Motor .
Der Dreizylinder ist allerdings rauh .
Das Fahrwerk ist absolut unausgewogen und braucht Feinschliff
Gesamtnote 3.8








Stärken
+ Günstiger Preis
+ Bietet genug Platz
Schwächen
- unbequeme Sitze
- Verarbeitungsmängel
- Unausgewogenes Fahrwerk