Test Ford Focus RS
Karosserie / Innenraum |
Sportlich sieht er aus der Ford Focus RS und er bietet genug Platz auch die Qualität stimmt beim RS | 3 |
Motor / Getriebe | Ein Vierzylinder der 350PS leistet mit einem super Klang und tollen Fahrleistungen das begeistert dazu eine erstklassige Schaltung | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrwerk des Focus RS ist sehr sportlich abgestimmt seine Fahreigenschaften überzeugen die Bremsen sind erstklassig | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk ist fast zu straff abgestimmt was man besonders bei Bodenwellen spürt die Sportsitze gefallen | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung des Focus ist gut auch im Innenraum ist alles sorgfältig verarbeitet | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Focus RS überzeugt beim Handling dank der direkten Lenkung die Bedienung ist einfach | 1 |
Connect Car / Radio | Das Radiosoundsystem im RS hat einen guten Klang und auch die Vernetzung ist gut | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 350PS starke RS braucht auch Benzin und das nicht wenig bei flotter Fahrweise können es schon mehr als 14L werden | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | In der Versicherung ist der RS Focus recht teuer dafür sind die laufenden Kosten im Rahmen | 3 |
Preis / Austattung |
40 000 Euro kostet der 350PS starke Focus RS viel Geld aber man hat Spaß und eine gute Austattung | 3 |
Gesamtfazit
Einer der stärksten in der Kompaktklasse ist er der Focus RS mit 350PS
Die Fahrleistungen überzeugen und er läßt sich sportlich fahren .
Ja der Focus RS macht einfach viel Spaß .
Allerdings muß man 40 000 Euro mindestens anlegen
Gesamtnote 2.3







Stärken
+ Toller 350 PS Vierzylinder
+ erstklassige Fahrleistungen
+ hoher Fahrspaß
+ sehr agiles Fahrverhalten
+ gute Bremsen
+ ordentliche Qualität
Schwächen
- hoher Preis
- hoher Verbrauch
- Federung etwas straff