100 000KM Test Toyota Auris 1.6 VVTi Multimode Executive






Der Toyota Yaris Multimode mit 124PS und Exekutive Austattung trat am 7.8 2007 seinen Dauertest über 100 000KM an mit Automatik in schwarzmica die Qualität des Auris entäuschte und gewaltig und die Multimode Automatik trieb den Verbrauch hoch .
Als der Auris am 19.10 2009 die 100 000KM erreichte trauerte ihm kaum einer eine Träne nach.
Pannen und Störungen
23. Januar 2008 29790KM Automatik ruckelt Update wurde gemacht
7.Juli 2008 45670KM vier neue Stoßdämfer werden verbaut Fahrwerk war am Ende
12.Oktober 2008 61900KM Fahrzeug wird abgeschleppt Multimode Getriebe defekt
16 Oktober 2008 61900KM neues Multimode Getriebe wird verbaut
7. Dezembe r2008 70117 KM Leistungsverlust wagen zieht nicht mehr
9. Dezember 2008 70117 KM neues Motorsteuergerät
9.Mai 2009 81905 KM Auspuff lose in Werkstatt befestigt
13 September2009 97890 KM Stoßdämpfer wieder alle vier erneuert
Zuverlässigkeit und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 4x 3 Fehlerpunkte 12 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 4x 2 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 1x 1 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung ,Lenkung ,Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 88 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ ausreichendes Platzangebot
+ Amaturenbrett schön gestaltet
Minuspunkte
- mäßige Rostvorsorge
- Probleme mit dem Multimode Automatikgetriebe
- hoher Verbrauch
- schlechte Verarbeitung
- Auspuff kurzlebig
- Elektrik nicht sehr zuverlässig
- schwache Bremsen






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Toyota Auris 1.6 VTTi Multimode Exekutive
Der Toyota Autis mit Multimode Automatik kann nicht überzeugen die Autimatik ist unzuverlässig und der Verbrauch ist hoch . Die Qualität bei Toyota ist schlecht .
Wieder zeigt ein Toyota bei der Prüfung der Hohlräume mit einem Endoskop deutlich wie schlecht di Konservierung ist dazu ist die Verarbeitung sehr schlecht das schafft wenig vertrauen in die Marke Toyota
Gesamtnote 6