100 000KM Test VW Golf 1.4 Trendline






Der Golf 1.4 Trendline in der Farbe sagegreenmetallic betrat am 3.April 2004den Dauertestfuhrpark mal wieder ein Golf das Meistverkaufte Auto ob er auch ein Dauerläufer ist stellte ich in gut 2 Jahren heraus .
Dabei machte der kleine 75 PS Benziner einen guten Job und auch sonst war der Golf ein guter Reisewagen .
6.Mai 2006 fuhr unser Golf durchs Ziel und wurde zerlegt .
Pannen und Störungen
11. Januar 2005 47905 KM Linker Fensterheber defekt erneuert
8. Juli 2005 66105 KM rechter Fensterheber defekt erneuert
9.Februar 2006 91012KM Sitzbezug erneuert weil Bezug verschlissen
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattbesuch 2x 3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 0x 5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 2x 2 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeiten , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel, Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 27 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ guter zuverlässiger Basismotor
+ sehr gutes Fahrwerk
+ Der Golf bietet genug Platz
+ Hohe Zuverlässigkeit
+ gute Vorsorge gegen Rost
+ solide Technik
Minuspunkte
- Kunststoffteile im Innenraum billig und kratzemfindlich
- Sitzbezüge
- Fensterheber gehen gern kaputt
- Verbrauch könnte niedriger sein






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest VW Golf 1.4 Trendline
Der Golf V ist ein solides Auto und ohne viel Technik und einfachem 75PS Benziner hat er diesen Dauertest ohne große Probleme bestanden wer weiß wie es ausgesehen hätte wäre der Golf als TDI angetreten .
Nur die billig wirkenden sehr empfindlichen Innenraumaterialien und die sehr gern defekten Fensterheber sind etwas nervig . Der 75 PS Benziner läuft recht gut ist aber etwas durstig
Gesamtnote 3+