Test Hyundai i30 SW 1.6 Blue CRDi Premium DGT
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im i30 SW überzeugt besonders seine gr0e Ladefläche das Design wirkt gefällig | 2 |
Motor / Getriebe | Der 136 PS starke CRDI Motor läuft angenehm leise und vibrationsarm die Automatik schaltet gut | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der i30 liegt ganz gut auf der Straße nur die Lenkung könnte direkter sein die Bremsen sind Durchschnitt | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten eher mäßig weg besonders spürt man Bodenwellen die Sitze sind ordentlich | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordentlich alles sitzt nur die Materialien wirken einfach und billig schade | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der i30 SW fährt sich eher behäbig was auch an seiner indirekten Lenkung liegt die Bedienung ist einfach | 3 |
Connect Car / Radio | Das Radio ist einfach zu bedienen der Klang ordentlich nur bei der Vernetzung kann Hyundai nicht überzeugen | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der i30 1.6 Blue CRDi ist recht sparsam und kommt mit 6.6L auf 100KM aus was für eine Reichweite von 955KM reicht | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die lange Garantie von 5 Jahren und die sehr gute Umweltbilanz die überzeugt der i30 ist günstig | 1 |
Preis / Austattung |
Der i30 überzeugt mit günstigem Einstiegspreis und einer sehr guten Austattung ein gutes Angebot | 1 |
Gesamtfazit
Der Hyundai i30 hat ein Facelift bekommen und ist jetzt sehr sauber dazu überzeugt der 136PS starke Diesel Motor mit guten Fahrleistungen und einem sehr niedrigen Verbrauch .
Der Innenraum ist solide verarbeitet und wirkt jetzt etwas hochwertiger .
Der Hyundai i30 ist durchaus dem Golf auf der Spur .
Gesamtnote 2.3












Stärken
+ Sehr gutes Platzangebot
+ gute Verarbeitung
+ kräftiger 136PS Diesel
+ lange Garantie
Schwächen
- Federung
- Sitze könnten mehr Seitenhalt bieten