Test BMW 220i Cabrio
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot ist im Fond und Kofferraum knapp das 2er Cabrio ist als Viersitzer Cabrio konstriert ist aber eher ein Zweisitzer das Design ist gelungen | 3 |
Motor / Getriebe | Leider kein Reihensechser aber ein guter Vierzylinder der 184PS leistet und der in Sachen Fahrleistungen top ist auch das Schaltgetriebe überzeugt | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Auch hier überzeugt das 220i Cabrio mit sehr sicherem Fahrverhalten die Lenkung ist schön direkt und vermittelt viel Fahrbahnkontakt dazu überzeugen die Bremsen | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk auch des Cabrio ist sehr straff abgestimmt Unebenheitem schluckt das Fahrwerk nur unzureichend weg | 4 |
Verarbeitung / Qualität | So richtig überzeugen kann die Qualität nicht besonders die Innenraummaterialien sind für ein so teures Cabrio zu einfach | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Einwandfreies Handling so macht BMW fahren Spaß auch die Bedienung des 220i Cabrio ist einfach | 1 |
Connect Car / Radio | Das Radio System im BMW überzeugt mit gutem Klang und einer guten Vernetzung die Bedienung ist einfach | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch des 220 i Cabrio ist überzeugend nur 7,2 L auf 100KM sind ein überzeugender Wert | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Versicherungskosten sind höher als für das Coupe dafür ist das Cabrio Wertbeständiger | 2 |
Preis / Austattung |
Wer sich für das BMW 220 Cabrio entscheidet sollte schon 45000 Euro und mehr anlegen den das Cabrio ist echt teuer | 4 |
Gesamtfazit
Das neue BMW 2er Cabrio kann durchaus überzeugen ,der 184PS starke Vierzylinder sorgt für gute Fahrleistungen .
Allerdings gegen das perfekte Audi A3 Cabrio hat das BMW 2er Cabrio keine Chance dem Fahrwerk fehlt etwas der Feinschliff und auch bei der Materialqualität gibts Raum für Verbesserungen dazu bietet das 2er Cabrio im Fond weniger Platz .
Gesamtnote 2.3












Stärken
+Sehr guter 184PS Benziner
+ gutes Fahrwerk
+ schönes Design
+ ordentliche Verarbeitung
Schwächen
- hoher Preis
- Federung