Test Opel Astra 1.6 CDTI Bi Turbo Innovation
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im Opel Astra überzeugt obwohl der neue Astra einiges kürzer ist als der pummelige Vorgänger auch bei der Qualität hat sich was getan | 2 |
Motor / Getriebe |
Der neue 1.6 CDTI Bi Turbo leistet 160PS und sorgt für gute Fahrleistungen der Motor läuft schön leise nur die 6 Gangschaltung ist etwas lang übersetzt | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Opel Astra fährt sich sehr sportlich die Lenkung arbeitet dabei sehr direkt hier zeigt der Opel Klasse auch beim Bremsen | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Der Federungskomfort des Opel Astra kann nicht überzeugen auf schlechten Straßen spürt man die Unebenheiten deutlich dafür sind die Sitze sehr bequem | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordentlich die Materialien sind hochwertig nur an einigen Stellen unterhalb des Kokpit oder den Türverkleidungen da ist die Qualität noch einfach | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Opel hat es geschafft den Innenraum zu entrümpeln und die Bedienung zu erleichtern mit weniger Tasten das fahren gefällt auch | 2 |
Connect Car / Radio | Bei der Innovation Austattung ist Intell Link und Opel One Star Serienmäßig an Bord dazu überzeugt der gute Klang | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der Astra 1.6 CDTI mit 160PS ist sehr sparsam und kommt mit 6,3 L auf 100KM aus was für eine Reichweite von 1000KM reicht | 1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt |
Der Astra überzeugt mit günstiger Versicherung und einer günstigen Umweltbilanz | 2 |
Preis / Austattung |
Der Astra 1.6 CDTI Bi Turbo kostet 28365 Euro mit guter Innovation Austattung wo aber alles inklusive ist | 2 |
Gesamtfazit
Der Opel Astra mit dem starken 1.6 Bi Turbo Diesel überzeugt seine Fahrleistungen
sind sehr gut und der niedrige Verbrauch überzeugt .
Opel ist mit dem Astra wieder näher an den Golf gerückt .
In vielen Punkten ist der Astra viel besser als der Vorgänger
Gesamtnote 1.8




Stärken
+ kräftiger laufruhiger 160PS Diesel
+ Das gelungene Design
+ Fahrleistungen
+ Verbrauch
+ Sehr gute Austattung
Schwächen
- leichte Verarbeitungsmängel
- lang übersetztes 6 Gang Getriebe
- Federung zu straff