Test Mitzubishi Lancer 1.6 MIVEC Top
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot ist beschieden dazu ist das Design des Mitzubishi Langers eher Altbacken | 3 |
Motor / Getriebe |
Der Motor im Mitzubishi Langer leistet 117PS seine Fahrleistungen sind eher bescheiden dazu ist das Automatikgetriebe eher träge | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Lancer ist ein Fahrsicheres Auto die Bremsen packen recht gut zu dazu überzeugt auch die recht direkte Lenkung | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten nicht besonders gut weg meist werden Gullydeckel oder Querfugen sehr schlecht weggesteckt | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordentlich nur die Materialqualität die läßt wie ich finde leider sehr zu wünschen übrig | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Mitzubishi fährt sich recht angenehm und sein Handling überzeugt wie auch die recht einfache Bedienung | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radio im Langer ist veraltet hier gibt's keine Möglichkeit der Vernetzung oder Apps das ist nicht mehr Stand von Heute | 5 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch von 7,5L auf 100KM ist kein Bestwert hier werden heute deutlich bessere Werte gemessen | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Langer ist günstig bei der Versicherung dazu überzeugt er bei der Umweltbilanz nur der Wiederverkauf kann etwas schwierig werden | 2 |
Preis / Austattung |
Der Mitzubishi Langer ist recht günstig mit guter Austattung für deutlich unter 20000 Euro das ist mal echt ein guter Preis | 2 |
Gesamtfazit
Der Mitzubishi Langer ist ein echtes Sonderangebot dazu überzeugt seine hohe Sportlichkeit
Der Rest ist eher bescheiden der MIVEC Motor mit 117PS wirkt schwach und
seine Verbrauchswerte können eher wenig überzeugen .
Das Fahrwerk ist unausgewogen und die Qualität auch nicht besonders .
Der Langer ist eher ein Auskaufmodell
Gesamtnote 3.3







Stärken
+ ordentliches Platzangebot
+ schickes Design
+ günstiger Preis
+ gute Austattung
Schwächen
- mäßige Qualität
- Fahrwerk unausgewogen
- müder Motor
- Automatikgetriebe