Test Mercedes E400 T Modell 4 Matic Exklusive
Karosserie / Innenraum | Das neue Mercedes E Klasse T Modell ist große und elegant geworden bietet aber weniger Laderaum als der Vorgänger die Qualität ist gut | 2 |
Motor / Getriebe |
Der 333PS starke V6 Motor macht auch in der neuen E Klasse eine gute Figur sehr gut die neue 9 Stufen Automatik | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Auch hier zeigt das neue E Klasse T Modell sich in Bestform . Die Fahreigenschaften sind sehr gut | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Hier überzeugt der Mercedes mit einer sehr guten Federung die Luftfederung ist schon toll | 1 |
Verarbeitung / Qualität | Auch hier überzeugt der Mercedes die Verarbeitung ist solide die verwendeten Materialien sind sehr hochwertig | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Hier zeigt sich eine große Schwachstelle den die Bedienung ist teilweise nicht ganz einfach die Menüführung ist etwas komplziert das Handling ist so lala | 3 |
Connect Car / Radio | Auch hier ist die neue E Klasse wieder top das Multimedia System überzeugt der Sound auch | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der V6 Motor ist nicht der sparsamste er schluckt bei flotter Fahrweise schon mal an die 10L | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Mercedes E400 ist ganz schön kostspielig auch die Umweltbilanz ist eher mäßig | 4 |
Preis / Austattung |
Er ist teuer kostet mit der Testwagen Austattung fast 90000 Euro viel Geld die Serienaustattung ist gut | 4 |
Gesamtfazit
Als T Modell ist die neue E Klasse recht praktisch trotz dass die an Ladefläche
gegenüber des Vorgänger verloren hat .
Als V6 mit 333PS im E 400 T Modell überzeugt der Kombi mit hohem Komfort und einem
guten Platzangebot .Die Qualität stimmt.
Aber der Preis ist sehr hoch.
Gesamtnote 2.1









Stärken
+guter V6 mit 333PS
+ gute Automatik mit 9 Stufen
+ gute Verarbeitung
+ ordentliches Platzangebot
Schwächen
- hoher Preis
- hohe Kosten
- Bedienung