Test Citreon C3 Picasso Pure Tech 110 Selection
Karosserie / Innenraum | Der C3 Picasso ist in die Jahre gekommen er ist zwar geräumig das Design aber ist angestaubt | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 110 PS starke Dreizylinder kann in Sachen Fahrleistungen und Laufkultur überhaupt nicht überzeugen die Schaltung ist unpräzise | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Bremsweg ist mit 42,1 m eindeutig zu lang dazu nervt die sehr indirekte Lenkung der Picasso neigt zum untersteuern | 5 |
Fahrkomfort / Federung | Der Picasso federt recht gut Unebenheiten wie Kanaldeckel spürt man aber sonst schluckt die Federung ordentlich was weg | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität bei Citreon läßt oft zu wünschen übrig beim C3 Picasso stört die billige Materialauswahl und schlechte Passungen | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung ist teilweise kompliziert beim fahren merkt man das der Picasso sich eher unhandlich fährt | 5 |
Connect Car / Radio | Der C3 Picasso hat ein veraltetes System das Radio hat zwar einen guten Klang aber es fehlt die Vernetzung | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Der C3 Picasso bietet beim Verbrauch keine Spitzenwerte aber mit 7,3 L auf 100KM braucht man sich nicht zu schämen | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Preislich ist der C3 ein gutes Angebot auch sonst sind die kosten für den beliebten C3 Picasso angemessen | 2 |
Preis / Austattung |
Der C3 Picasso ist ein gutes Angebot mit guter Austattung hier ist alles was nab zum bequemen Autofahren braucht | 2 |
Gesamtfazit
Der C3 Picasso ist in die Jahre gekommen seine Qualität kann in keinster Weise überzeugen dazu ist der 110PS Dreizylinder Benziner veraltet den seine Fahrleistungen entäusche wie die Verbrauchswerte .
Optisch ist er auch anjejahrt der Innenraum bietet zwar Platz aber eine schlechte Materialqualität
Gesamtnote 3.5








Stärken
+ er bietet viel Platz
+ gute Federung
Schwächen
- schlechte Verarbeitung
- unkultivierter Motor
- indirekte Lenkung
- komplizierte Bedienung
- mäßige Bremsen

