Test Seat Leon 1.4 TSI Style
Karosserie / Innenraum | Schickes Design das können die Spanier Aussen sieht der Leon Klasse aus im Innenraum hat den Designern der Mut etwas verlassen | 2 |
Motor / Getriebe | Sehr guter 1.4 TSI Motor mit 125PS ein leiser sehr kultivierter Benziner die Fahrleistungen sind sehr gut und die Schaltung exakt | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Leon überzeugt mit seinem sehr sicheren Fahrverhalten und einer sehr direkten Lenkung die Bremsen packen gut zu | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk des Leon überzeugt es schluckt Unebenheiten sehr gut weg dazu überzeugen die sehr guten Sitze | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Auch hier hat Seat einen sehr hohen Standart erreicht und ist nahe an VW dran hochwerige Materialien werden auch bei Seat eingebaut | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Leon ist einfach zu bedienen alles ist hier gut angeordnet das Fahren im Leon macht Spaß | 1 |
Connect Car / Radio | Die Bedienung ist einfach dazu überzeugt die gute Vernetzung der Seat Leon überzeugt auch hier | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der 1.4 TSI Benziner überzeugt mit einem sehr niedrigen Verbrauch von nur 6,3L auf 100KM | 1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Eine sehr gute Umweltbilanz und eine günstige Versicherung der Leon ist auch bei den Kosten sehr gut | 1 |
Preis / Austattung |
Der Leon ist günstiger als der Golf und bietet auch die bessere Austattung ,der Leon ist ein Auto für Kühle rechner | 2 |
Gesamtfazit
Bravo Seat der Leon ist der schönere Golf er kann vieles richtig gut es fehlen allerdings einige Assistenssysteme und auch Xenon Licht ist nicht Lieferbar .
Dafür ist er günstiger als ein Golf und fast gleich gut .
Gesamtnote 1.3







Stärken
+Sehr gutes Design
+hohe Qualität
+Toller TSI Motor mit 125PS
+Gut abgestimmtes Fahrwerk
+Fährt sich gut
Schwächen
-Bietet keine Assistenssysteme wie VW oder Audi
-Kokpit Design