100 000KM Test Dacia Sandero Stepway Tce 90






Der Dacia Sandero Stepway mußte am 17 Juni 2012 in den 100 000KM Test mit modernem 0.9L Dreizylinder mit 90PS in schwarz und mit guter Austatttung .
In guten 2 Jahren mußte der Sandero beweisen dass er in der zweiten Generation alles besser macht als sein Vorgänger . Am 8.Oktober 2014 schaffte der Sandero endlich die 100 000KM nicht ohne Fehler leider .
Pannen und Störungen
9.November 2012 17890KM Radio ausgefallen erneuert
12.Mai 2013 45123KM Fahrzeug wird zum 1.mal abgeschleppt
15.Mai 2013 45123KM Kapitaler Motorschaden
9. Juli 2013 48901KM Fahrzeug fährt immer schwammiger
14Juli 2013 48955KM Vier neue Stoßdämpfer
9.August 2013 57890KM Hintere Fahrwerksfedern erneuert
9.Oktober 2013 63450KM Fahrzeug zum 2.mal abgeschleppt
15Oktober 2013 63450KM Getriebe ausgetauscht
17 Januar 2014 73213KM vordere Fahrwerksfedern erneuert
9.März 2014 76590KM Kupplung Am Ende 3.mal abgeschleppt
15März 2014 76590KM Kupplung erneuert
9.Juli 2014 81890KM Ölwanne undicht abgedichtet
17 August 2014 91908KM Kurz vor Testende 4.mal abgeschleppt
21August 2014 91908KM Getriebe Nummer 2
15.September 2014 96789KM Radlager hinten getauscht
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 4x15 Fehlerpunkte 60 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 3x15 Fehlerpunkte 45 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 6x5 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 4x3 Fehlerpunkte 12 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 5x5Fehlerpunkte 25 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 1x2 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung ,Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen ,Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb ,Zustand ,Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand ,Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 206 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ sehr günstiger Preis
+ niedriger Verbrauch
+ bietet viel Plaätz
Minuspunkte
- unkultivierter Dreizylinder
- Motor und zwei Getriebeschäden
- schwammiges Fahrverhalten
- mäßige Rostvorsorge
- Fahrwerksfedern brechen
- Verarbeitung mäßig
- indirekte Lenkung






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Dacia Sandero Stepway Tce 90
Oje da ist der Nachfolger noch etwas schlechter als der auch sehr schlechte Vorgänger ,dass sind keine guten Aussichten für Dacia . Der Dreizylinder 0.9 L Benziner konnte nicht überzeugen war er nicht nur sehr rauh und unkultiviert sondern auch noch kaputt den ein Kapitaler Motorschaden legte den Sandero Stepway nach nur 45000KM lahm .Dazu zwei Getriebeschäden das ist ganz schön viel dazu kommen noch viele Detailmängel wie die spärliche Rostvorsorge . Billig sein allein reicht einfach nicht.
Gesamtnote 6-