Gebrauchtwagentest BMW Z4 E85












Positiv
+ Sehr gute Fahrdynamik
+ Reihensechszylinder
Negativ
- Schlechte Materialqualität
- Fahrwerksfedern an der Hinterachse brechen
- Tragegelenke der Vorderachse machen Probleme
-Defekte Zündspulen
- Dach nicht immer dicht
TÜV Report
Beim TÜV schneidet der Z4 der von 2003 -2009 gebaut wurde mäßig ab in allen Alterklassen liegt er knapp unter dem Durchschnitt .
Achsenärger und gebrochene Fahrwerksfedern gehen ins Geld
Gesamtfazit
Der BMW Z4 der E 85 Baureihe leidet unter den Achsenschäden des BMW Konzern dazu brechen auch noch an der Hinterachse die Fahrwerksfedern .
Die Verarbeitung dieses ersten BMW Z4 ist schlecht denn die Materialqualität ist nicht auf hohem Niveau .
Da lößt sich gern mal der Softlack an den Lenkradspeichen oder an den Knöpfen .
Das Leder wirkt nach 5 Jahren sehr abgenutzt.


BEDINGT EMPFEHLENSWERT

