Test Mercedes B180 Tourer Style
Karosserie / Innenraum | Das Design ist in die Jahre gekommen im Innenraum bietet die B Klasse ausreichend Platz die Qualität ist etwas besser geworden | 3 |
Motor / Getriebe | Der 122PS starke Vierzylinder Benziner kann nicht so voll überzeugen er hat eine eher zähe Leistungsentfaltung dazu ist die Beschleunigung eher mäßig | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Fahreigenschaften des Mercedes B190 sind gut die Lenkung wurde direkter die Bremsen sind gut | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Etwas ausgewogener ist der B180 abgestimmt trotzdem schluckt er manche Bodenwellen unzureichend die Sitze sind ok | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Noch immer keine Top Qualität teilweise einfache Materialien teilweise lieblose Verarbeitung aber es ist einiger besser geworden | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der B180 fährt sich recht handlich dazu überzeugen die einfache Bedienung die Lenkung arbeitet direkter | 2 |
Connect Car / Radio | Auch hier hat Mercedes nicht alles perfekt gemacht die Vernetzung zeigt Lücken der Klang ist gut | 2 |
Verbrauch / Reichweite |
Der Mercedes B180 schluckt gut und gerne 7,5 L auf 100KM das ist für einen modernen Benziner dieser größe nicht ganz so gut | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Versicherung für den B180 ist mittel teuer und dann ist die Umweltbilanz durchwachsen | 3 |
Preis / Austattung |
Eine B Klasse kaufen ist teuer schon der B180 mit guter Austattung kostet locker über 30000 Euro | 3 |
Gesamtfazit
Das Facelift merkt man kaum nur ein wenig Schminke an den Stoßfängern mehr nicht .
Es bleibt eine eher mäßige Qualität und die alten Motoren .
Der B180 mit 122PS kann weder bei Fahrleistungen noch Verbrauch voll überzeugen .
Gesamtnote 3.0
.






Stärken
+ Bietet ausreichend Platz
+ Bequemes einsteigen
Schwächen
- Hoher Preis
- nicht besonders hochwertige Verarbeitung
- Fahrwerksschwächen