Vergleich 10 Preiswerte Einstiegsautos
Vergleich Opel Karl 1.0 Edition gegen VW TakeUp 1.0MPI , Hyundai i10 Comfort ,Smart Four Four 1.0 Edition , Peugeot 108 VTi 68 Active , Citreon C1 VTi 68 , Toyota Aygo 1.0 VVTi,
Skoda Citigo 1.0 MPI Cool , Seat Mii 1.0 MPI Style , Renault Twingo Dynamic Sce70
Karosserie | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Platzangebotvorn 20Punkte |
11 | 14 | 16 | 11 | 10 | 16 | 16 | 10 | 11 | 16 |
Platzangebothinten 20Punkte |
9 | 16 | 18 | 9 | 8 | 15 | 15 | 8 | 9 | 15 |
Raumgefühl 10Punkte |
3 | 8 | 8 | 2 | 4 | 8 | 8 | 4 | 3 | 8 |
Kofferraum 20Punkte |
5 | 8 | 11 | 5 | 6 | 8 | 8 | 6 | 5 | 8 |
Variabilität 10Punkte |
5 | 7 | 8 | 5 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 7 |
Zuladung 10Punkte |
3 | 5 | 6 | 3 | 2 | 6 | 6 | 2 | 3 | 6 |
Anhängelast 5 Punkte |
1 | 4 | 4 | 1 | 1 | 3 | 3 | 1 | 1 | 3 |
Qualitätseindruck 20Punkte |
5 | 15 | 12 | 8 | 9 | 14 | 15 | 13 | 5 | 16 |
Funktionalität 10Punkte |
3 | 7 | 8 | 3 | 3 | 9 | 9 | 6 | 3 | 9 |
Übersichtlichkeit 15Punkte |
6 | 12 | 13 | 7 | 6 | 14 | 14 | 6 | 6 | 14 |
Sicherheitsaustattung 10Punkte |
4 | 8 | 8 | 5 | 5 | 7 | 8 | 6 | 4 | 8 |
Karosseriewertung 150Punkte |
55 | 104 | 112 | 59 | 60 | 107 | 109 | 68 | 55 | 110 |
Antrieb | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Beschleunigung 15Punkte |
6 | 13 | 13 | 7 | 8 | 13 | 13 | 8 | 6 | 13 |
Elastizität 20Punkte |
7 | 17 | 14 | 7 | 6 | 13 | 13 | 6 | 7 | 13 |
Höchstgeschwindigkeit 5Punkte |
2 | 4 | 4 | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 |
Laufkultur 15Punkte |
6 | 9 | 8 | 6 | 5 | 9 | 9 | 6 | 6 | 9 |
Drehfreude/ Ansprechverhalten 10Punkte |
3 | 10 | 9 | 3 | 4 | 9 | 9 | 5 | 3 | 9 |
Getriebe 20Punkte |
5 | 16 | 17 | 7 | 4 | 18 | 18 | 4 | 5 | 18 |
Testverbrauch 30Punkte |
21 | 24 | 26 | 22 | 23 | 27 | 27 | 23 | 21 | 27 |
Reichweite 10Punkte |
5 | 7 | 8 | 5 | 5 | 9 | 9 | 5 | 5 | 9 |
Antriebswertung 125Punkte |
55 | 100 | 99 | 59 | 57 | 101 | 101 | 59 | 55 | 101 |
Fahrdynamik | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Fahrverhalten 20Punkte |
7 | 17 | 18 | 11 | 8 | 18 | 18 | 9 | 7 | 18 |
ElektronischeFahrhilfen 15Punkte |
3 | 11 | 10 | 10 | 9 | 12 | 12 | 10 | 3 | 13 |
Geradeauslauf 10Punkte |
4 | 8 | 9 | 5 | 5 | 9 | 9 | 5 | 4 | 9 |
Agilität 20Punkte |
6 | 13 | 14 | 8 | 9 | 18 | 18 | 13 | 6 | 18 |
Lenkung 20Punkte |
6 | 15 | 17 | 8 | 7 | 18 | 18 | 11 | 6 | 18 |
Traktion 10Punkte |
7 | 8 | 9 | 8 | 5 | 9 | 9 | 5 | 7 | 9 |
Wendekreis 10Punkte |
8 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 8 | 10 |
Bremsen 20Punkte |
11 | 16 | 18 | 12 | 9 | 17 | 18 | 14 | 11 | 19 |
Fahrdynamikwertung 125Punkte |
52 | 97 | 104 | 71 | 62 | 111 | 112 | 76 | 52 | 114 |
Connected Car | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Telefon 5Punkte |
1 | 3 | 3 | 2 | 1 | 3 | 4 | 3 | 1 | 4 |
Navigation 15Punkte |
7 | 12 | 11 | 8 | 9 | 10 | 10 | 9 | 7 | 11 |
Onlinefunktion/ Apps 5Punkte |
2 | 3 | 4 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 |
Audio 5Punkte |
1 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 1 | 4 |
Assistenssysteme 20Punkte |
7 | 13 | 13 | 10 | 9 | 11 | 12 | 10 | 6 | 13 |
Connected Car Werung 50Punkte |
18 | 34 | 34 | 24 | 24 | 30 | 32 | 28 | 17 | 35 |
Umwelt | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Außenabmessungen 10Punkte |
10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Leergewicht 10Punkte |
9 | 8 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 10 |
Co2 Austoß 10Punkte |
9 | 9 | 10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 9 | 9 | 10 |
Effizientsklasse 5 Punkte |
4 | 4 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 4 | 5 |
Außengeräusch 5Punkte |
2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 |
Umwelttechnik 10Punkte |
4 | 7 | 8 | 6 | 5 | 7 | 7 | 6 | 4 | 7 |
Umweltwertung 50Punkte |
38 | 40 | 43 | 41 | 40 | 45 | 45 | 41 | 38 | 45 |
Komfort | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Einstieg 5Punkte |
3 | 4 | 5 | 3 | 3 | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 |
Sitzposition 20Punkte |
9 | 16 | 18 | 9 | 8 | 17 | 17 | 8 | 9 | 17 |
Sitze vorne 25Punkte |
13 | 23 | 23 | 18 | 16 | 18 | 18 | 16 | 13 | 18 |
Sitze hinen 10Punkte |
3 | 8 | 9 | 3 | 3 | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 |
Bedienbarkeit 10Punkte |
5 | 9 | 9 | 5 | 4 | 10 | 10 | 4 | 5 | 10 |
Innengeräusch 10Punkte |
2 | 6 | 8 | 4 | 2 | 7 | 7 | 5 | 2 | 8 |
Geräuscheindruck 15Punkte |
7 | 12 | 13 | 11 | 9 | 11 | 11 | 12 | 7 | 12 |
Komfortaustattung 15Punkte |
8 | 14 | 13 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 | 8 | 8 |
Federung 30Punkte |
18 | 23 | 28 | 25 | 23 | 27 | 27 | 23 | 18 | 27 |
Klimatisierung 10Punkte |
3 | 7 | 8 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 3 | 6 |
Komfortwertung 150Punkte |
71 | 122 | 134 | 96 | 83 | 115 | 115 | 92 | 71 | 116 |
Kosten | Citreon | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | Smart | Toyota | VW |
Preis 20Punkte |
20 | 19 | 18 | 18 | 19 | 19 | 19 | 16 | 20 | 17 |
Wiederverkauf 15Punkte |
8 | 9 | 12 | 12 | 10 | 11 | 12 | 15 | 9 | 15 |
Steuer/ Versicherung 10Punkte |
10 | 9 | 9 | 9 | 8 | 10 | 10 | 7 | 10 | 8 |
Wartung 10Punkte |
9 | 10 | 10 | 8 | 8 | 9 | 9 | 7 | 9 | 8 |
Garantien 15Punkte |
12 | 15 | 11 | 12 | 8 | 7 | 6 | 6 | 8 | 6 |
Kraftstoffkosten 20Punkte |
19 | 18 | 18 | 19 | 17 | 19 | 19 | 17 | 18 | 19 |
Aufpreisgestaltung/ Extras 10Punkte |
7 | 9 | 8 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 7 | 6 |
Kostenwertung 100Punkte |
85 | 89 | 86 | 85 | 77 | 83 | 82 | 74 | 81 | 79 |
Gesamtwertung 750Punkte |
374 |
586 |
612 |
435 |
403 |
592 |
596 |
438 |
369 |
600 |






1. Opel Karl 1.0 Edition 612Punkte
Das ist schon eine Sensation ausgerechnet ein Opel die in den letzten Jahren oft hinterhergefahren sind schlägt die komplette Kleinstwagenkonkurenz mit 12 Punkten Vorsrung vor dem VW Up fährt Opels kleiner Karl durchs Ziel .
Darf ein Auto Karl heißen eindeutig der Name paßt den Karl Opel war einer der Söhne des Firmengründer Adam Opel .
Der kleine Karl bietet genug Platz hat die besten Sitze und ein ausgewogenes Fahrwerk auch die Qualität ist gut .
Der Dreizylinder ist rauh aber recht sparsam .
Das ist Opel erster Vergleichstestsieg seit Jahren Bravo Opel






2. VW Take Up 1.0 600Punkte
Mal ein VW der nicht gewinnt der Up findet im Opel Karl seinen Meister obwohl der Up sich gut macht .
Sein ausgewogenes Fahrwerk und die gute Qualität überzeugen .
Der Dreizylinder mit 60PS bietet ausreichende Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch .
Die Sitze bieten wenig Seitenhalt und sind mit inigrierten Kopfstützen unbequem .
Auch das Platzangebot ist schlechter als beim Opel .






3. Skoda Citigo 1.0 Comfort 596 Punkte
Der Skoda Citigo fährt knapp hinter seinem Konzernbruder VW Up durchs Ziel .
Der Citigo ist günstiger als der Up bietet aber auch einfachere Materialien .
Die Technik ist gleich er hat auch den 1.0 MPI Motor mit 60PS der sehr sparsam ist .
Der Citigo ist ein solides Auto mit gutem Fahrwerk






4. Seat Mii 1.0MPI Style 592Punkte
Der Seat Mii der dritte im Bunde kann knap hinter seinen Konzernbrüder auf den vierten Platz fahren ,das Design ist wie beim Skoda nur bei Seat gibts andere Austattungen sonst ist auch hier alles gleich .
Die drei Konzernbrüder überzeugen allle mit hoher Solidität haben einen sparsamen Motor .
Dieses Auto weiß zu gefallen .






5 .Hyundai i10 Comfort 586 Punkte
Der Hyndai i10 landet auf dem fünften Platz er überzeugt mit ordentlicher Verarbeitungsqualität und gutem Platzangebot.
Der Hyundai i10 überzeugt rundum vorallem seine 5 Jahres Garantie überzeugt ..
Das viele Plastik gefällt nicht so und auch die Sitze könnten mehr Seitenhalt bieten .
Der Dreizylinder läuft angenehm und ist sparsam.






6. Smart Four Four 1.0 Edition 438 Punkte
Gegen seinen Plattformbruder Renault Twingo kann sich der teure Smart durchsetzten und landet auf Rang sechs .
Die Qualität ist besser als beim Renault aber der Rest ist wie beim Twingo .
Das Fahrverhalten ist eher kritisch ,der laute Dreizylinder nervt dazu wirkt der Motor schwach .
Das Fahrwerk kann nicht überzeugen besonders die Lenkung ist indiekt






7. Peugeot 108 VTI68 Active 435 Punkte
Der Peugeot landet im hinteren Drittel besonders die Qualität kann nicht überzeugen .
Er ist aber der beste im Trio mit Citreon und Toyota .
Der Motor wirkt schwach ,gut abgestimmt ist das Fahrwerk .
Der Peugeot kann aber nicht voll überzeugen






8. Renault Twingo Dynamic Tce70 403Punkte
Der Twingo mit Heckantrieb und Heckmotor wie früher der Käfer das bringt die Zusammenarbeit mit Mercedes und so verschmelzen Smart und Twingo inneinander .
Derm Twingo tut das nicht gut denn sein Fahrverhalen kann nicht überzeugen ,die Qualität ist schlecht .
Der Twingo kann nur beim Preis und seiner Wendigkeit überzeugen .
Der Smart ist besser .






9, Citreon C1 VTI 68 374Punkte
Der Citreon C1 wird Vorletzter auch er kann wie der Peugeot kaum überzeugen .
Besonders die schlechte Verarbeitung und dann die wernig bequemen Sitze .
Der 68PS Dreizylinder wirkt müde und ist auch nich besonders sparsam .
Die Lenkung wirkt indirekt ,der C1 ist abgeschlagen Vorletzter






10. Toyota Aygo 1.0 Comfort 369Punkte
Der Aygo belegt den letzten Platz er ist der schlechteste der Drillinge aus Peugeot 108 und Citreon C1 ,besonders die Verarbeitungsqualität entäuscht .
Das Fahrwerk ist unkomfortabel und die Sitze unbequem ,dazu entäuschen die sehr unbequemen Sitze .