Test Hyundai i30 1.4 Style
Karosserie / Innenraum | Mit schickem Design und guter Qualität wollen die Koreaner Deutschland erobern und es klappt Platzangebot und Qualität stimmen hier | 2 |
Motor / Getriebe | Der kleine 1.4 L Benziner ist nicht so die Erfüllung er wirkt eher schwach die Fahrleistungen eher mäßig | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der i30 schiebt leicht über die Vorderräder die Lenkung arbeitet indirekt auch die Bremsen könnten etwas besser sein | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist recht ordentlich Unebenheiten werden ganz gut weggesteckt nur grobe Unebenheiten spürt man | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordentlich es stören nur die etwas billig wirkenden Materialien | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung im Huyndai ist einfach das Handlich ist eher mäßig die indirekte Lenkung kann kaum überzeugen | 3 |
Connect Car / Radio | Das Radio im Huyndai ist Mittelmaß der Klang und die Vernetzung sind eher Durchschnitt | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der 100S Basis Motor ist kein Sparwunder er schluckt gut und gern mal 7,6L auf 100KM was nicht besonders sparsam ist | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die 5 Jahres Garantier machen den Huyndai interessant aber auch sonst ist der Huyndai sehr günstig im Unterhalt | 1 |
Preis / Austattung |
Das Preis Leistungsberhältnis stimmt der Huyndai i30 ist in seiner Klasse ein gutes Angebot | 2 |
Gesamtfazit
Der Hyundai i30 hat ein leichtes Facelift bekommen der 1.4 L Benziner hat jetzt 100PS und wurde auf Euro 6 umgestellt dazu gibts einen markanteren Kühlergrill .
Sonst aber ist alles geblieben wie es ist . Der kleine 1.4 L Benziner wirkt weiterhin schwach besser den stärkeren Motor nehmen . Geblieben ist die 5 Jahres Garantie
Gesamtnote 2.7













Stärken
+ Gute Qualität
+ Europäisches Design
+ Ordentliches Fahrwerk
+ Lange Garantie
Schwächen
- müder 100PS Motor
-Teilweise komplizierte Bedienung
- weiche Sitze