Vergleich neuer Mercedes GLC gegen BMW X3 und Audi Q5
Vergleich Mercedes GLC 250d 4 Matic gegen Audi Q5 2.0 TDI Quattro , BMW X3 x Drive 20dKarosserie | Audi | BMW | Mercedes |
Platzangebot vorn 20Punkte |
18 | 17 | 18 |
Platzangebot hinten 20Punkte |
18 | 17 | 19 |
Raumgefühl 10Punkte |
18 | 17 | 19 |
Kofferraum 20Punkte |
17 | 17 | 18 |
Variabilität 10Punkte |
8 | 7 | 9 |
Zuladung 10Punkte |
9 | 7 | 7 |
Anhängelast 5Punkte |
4 | 4 | 4 |
Übersichtlichkeit 15Punkte |
12 | 13 | 12 |
Qualitätseindruck 20Punkte |
20 | 20 | 18 |
Funktionalität 10 Punkte |
9 | 9 | 8 |
Sicherheitsaustattung 10Punkte |
9 | 8 | 10 |
Karosseriewertung 150Punkte |
142 | 136 | 142 |
Antrieb | Audi | BMW | Mercedes |
Beschleunigung 15Punkte |
13 | 13 | 14 |
Elastizität 20Punkte |
19 | 19 | 18 |
Höchstgeschwindigkeit 5Punkte |
4 | 4 | 4 |
Laufkultur 15Punkte |
14 | 14 | 12 |
Drehfreude / Ansprechverhalten 10Punkte |
9 | 9 | 8 |
Getriebe 20Punkte |
20 | 20 | 19 |
Testverbrauch 30Punkte |
28 | 27 | 27 |
Reichweite 10Punkte |
10 | 9 | 10 |
Antriebswertung 125Punkte |
117 | 115 | 112 |
Fahrdynamik | Audi | BMW | Mercedes |
Fahrverhalten 20Punkte |
18 | 18 | 19 |
Elektronische Fahrhilfen 15Punkte |
18 | 17 | 19 |
Geradeauslauf 10Punkte |
10 | 9 | 10 |
Agilität 20Punkte |
20 | 18 | 19 |
Lenkung 20Punkte |
18 | 19 | 18 |
Traktion 10Punkte |
10 | 10 | 10 |
Wendekreis 10Punkte |
5 | 6 | 6 |
Bremsen 20Punkte |
19 | 19 | 20 |
Fahrdynamikwertung 125Punkte |
118 | 116 | 121 |
Connected Car |
Audi | BMW | Mercedes |
Telefon | 4 | 3 | 5 |
Navigation 15Punkte |
12 | 12 | 14 |
Onlinefunktion/ Apps 5Punkte |
4 | 4 | 4 |
Audio 5Punkte |
5 | 5 | 5 |
Assistenssysteme 20Punkte |
17 | 17 | 19 |
Connected Car Wertung 50Punkte |
42 | 41 | 47 |
Umwelt | Audi | BMW | Mercedes |
Außenabmessungen 10Punkte |
4 | 5 | 4 |
Leergewicht 10Punkte |
4 | 5 | 5 |
Co2 Austoß 10Punkte |
8 | 8 | 9 |
Effizientsklasse 5Punkte |
4 | 4 | 4 |
Außengeräusch 5Punkte |
4 | 4 | 4 |
Umwelttechnik 10Punkte |
8 | 8 | 9 |
Umwelttechnik 50Punkte |
32 | 34 | 35 |
Komfort | Audi | BMW | Mercedes |
Einstieg 5Punkte |
5 | 5 | 5 |
Sitzposition 20Punkte |
19 | 18 | 19 |
Sitze vorn 25Punkte |
22 | 20 | 21 |
Sitzehinten 10Punkte |
8 | 7 | 8 |
Bedienbarkeit 10Punkte |
8 | 9 | 9 |
Federung 30Punkte |
26 | 25 | 28 |
Innengeräusch 10Punkte |
8 | 8 | 9 |
Geräuscheindruck 15Punkte |
12 | 12 | 14 |
Komfortaustattung 15Punkte |
11 | 11 | 12 |
Klimatisierung 10Punkte |
7 | 6 | 8 |
Komfortwerung 150Punkte |
126 | 121 | 133 |
Kosten | Audi | BMW | Mercedes |
Preis 20Punkte |
14 | 14 | 12 |
Wiederverkauf 15Punkte |
14 | 13 | 13 |
Steuer/ Versicherung 10Punkte |
6 | 6 | 5 |
Wartung 10Punkte |
5 | 5 | 4 |
Garantie 15Punkte |
5 | 3 | 6 |
Kraftstoffkosten 20Punkte |
18 | 18 | 17 |
Aufpreisgestaltung/ Extras 10Punkte |
7 | 6 | 6 |
Kostenwertung 100Punkte |
69 | 65 | 63 |
Gesamtwertung 750Punkte |
646 | 628 | 653 |






1. Mercedes CLC 250d 4 Matic 653 Punkte
Mercedes kann wieder siegen zum ersten mal nach so vielen Jahren wenn auch nur knapp vor dem Audi .
Der neue GLC ist ein gelungenes Auto mit endlich wieder perfekten Verabeitung .
Der neue GLC basiert auf der Mercedes C Klasse aus der auch das Kokpit übernommen wurde .
Der GLC ist perfekt verarbeitet und bietet einen hohen Federungskomfort .
Damit kann er trotz hohen Preis den ebenfalls perfekten Audi knapp schlagen .






2. Audi Q5 2.0 TDI QuattroS Tronic 646 Punkte
Der Audi Q5 hat einen hohen Reifegrad erreich lange war er im SUV Segment der beste .
Die Verarbeitung setzt weiter den Maßstab ,Dazu bietet der Q5 genug Platz .
Sein Fahrwerk ist gut abgestimmt .
Der Audi Q5 ist ein sehr guter SUV der trotzdem im Mercedes GLCseinen Meister gefunden.






3. BMW X3 xDrive 20d 628 Punkte
Der BMW schafft nur den dritten Platz obwohl auch der X3 ein tolles Auto ist .
Der BMW bietet nur keine so hochwertige Qualität wie die beiden Anderen Konkurenten.
Der X3 überzeugt mit perfektem Motor sowie ein schönes Design .
Der BMW fährt wegen der einfachen Materialqualät nur auf den dritten Platz