Gebrauchtwagentest BMW 3er Reihe E36





Positiv
+ Ab Modelljahr 1994 gibts bei den Vierzylindern eine Steuerkette statt Zahnriemen
+ Solide Rostvorsorge
+ Sehr schönes Design zeitlos
+ Macht viel Fahrfreude
Negativ
- Tragegelenke der Vorderachse früh verschlissen
- Hinterachse Stützlager
- Bremsen neigen zum rubbeln
- Vor Baujahr 1994 zahlreiche Verarbeitungsmängel
- Zahnriemen beim Vierzylinder nach 50000KM austauschreif
- Zahlreiche Kinderkrankheiten bis Baujahr 1994
-Sitzpolster verschlissen
TÜV Bericht
Der BMW 3er der E36 Baureihe kam im November 1990 als Limosine auf den Markt später folgten Touring ,Coupe und Cabrio .
Die ältesten E36 werden 24 Jahre alt die jüngsten auch schon 16 Jahre damit sind diese Modelle nichtmehr in der TÜV Statistik .
Die Mängelliste ist lang .
Gesamtfazit
Einen BMW 3er der Baureihe E36 bekommt man schon für 500 Euro alerdings in elendigem Zustand .
Gepflegte Modelle aus dem letzten Baujahr mit knapp 100 000KM werden mit 2000Euro gehandelt.
Unser moreagrüner Fotowagen ist Baujahr 1995 und hat 188000KM und soll 1350 Euro kosten ein gutes Angebot .
Vorsicht vor Modellen vor 1994 und Tuningfahrzeugen .
Oft sind die alten 3er schon durch Sieben Hände gegangen und so sehen sie auch aus.
BEDINGT EMPFEHLENSWERT


