100 000KM Test Mercedes E 220 CDI Blue EFFICIENCY 7 G Tronic






Die Mercedes E Klasse ist das erfolgreichste Mercedes Modell und auch beim Dauertest war die E Klasse immer gut die Erwartungen an das neue Modell waren sehr hoch und am 9.11 2009 mußte dieses neue Modell den Beweiß antreten das Mercedes wieder bessere Autos baut ohne Elektronikpannen und Rost .
Am 4.2. 2012 fuhr unser schwarzer E 220 CDI durchs Ziel allerding der Applaus blieb aus warum lesen sie hier .
Pannen und Störungen
12.Dezember2009 7900 KM Klappergeräusche Türverkleidungen Werkstatt findet keinen Fehler
5. Mai 2010 39012 KM Wagen muß abgeschleppt werden Injektoren sind defekt
10 Mai 2010 39012KM 5 Tage mußte unsere E Klasse in der Werkstatt auf neue Injekoren warten
9. Oktober 2010 59012 KM Defekte 7 G Tronic 8 Tage Werkstatt
4. März 2011 74908 KM Wieder gehts mit dem Abschlepper in die Werkstatt
16 Mai 2011 74908 KM Nach 2 Wochen in der Werkstatt kommen die neuen Injektoren
8.August 2011 81013 KM Wasser läuft in die Fußräume Schuld ein kaputter Abwasserschlauch
1.Januar 2012 93012 KM Im Winter versagt die Sitzheizung ihren Dienst
Zuverlässigkeits Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 2x15 Fehlerpunkte 30 Fehperpunkte
Motor / Getriebeschaden 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs Funktionsteile 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 1x 3 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 4x 2 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 1x 1 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack ; Teppiche , Verkleidungen ) 0- 5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0- 5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand ; Kupplung ) 0- 5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0- 5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung . Lenkung , Befestigung ) 0- 5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Sicherungen ,Steuergeräte ,Sicherungen ) 0- 5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0- 10 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 111 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ Leistungsstarker 170PS Diesel
+ niedriger Verbrauch
Minuspunkte
- zweimal defekte Injektoren und jedesmal bis zu 2 Wochen inder Werkstatt
- Die 7 G Tronic ist nicht sehr zuverlässig
- Die Verarbeitung kann nicht überzeugen
- Viel billiges Plastik im Innenraum
- Platzangebot im Fond kann kaum überzeugen
- unbequeme Sitze
- Sehr viele Probleme und drei Liegenbleiber mehr als peinlich






Gesamtfazit des Dauertest Mercedes E220 CDI Blue EFFICIENCY 7 G Tronic
Oje Mercedes ausgerechnet das Meistverkaufte Modell von Mercedes die E Klasse patzt so übel .
Die Injektoren und die Automatik waren die Schwerpunkte .
Beim ersten mal warteten wir gleich mehrere Tage auf neue Injektoren und auch beim zweiten mal waren es gar zwei Wochen ,die Mercedes E Klasse W212 konnte bei diesem Dauertest nie überzeugen er fährt genau zwischen die schlechtesten Opel Fahrzeuge in der Zuverlässigkeits Hitliste
Gesamtnote 6-