Test VW Golf 1.4 TSI Highline DSG
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im Golf überzeugt wie auch sein sehr schickes Design im Innenraum überzeugt besonders das Design und die Ergonomie | 1 |
Motor / Getriebe |
Der 125PS 1.4 TSI Motor harmoniert perfekt mit dem DSG Getriebe was sich super schalten läßt ohne ruckeln die Fahrleistungen des 125PS Motor überzeugen | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Golf fährt sich sehr handlich ,die Fahreigenschaften überzeugen und der Bremsweg ist sehr kurz | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Der Federungskomfort im VW Golf überzeugt ,die Federung schluckt fast alles ,dazu überzeugen im Golf die sehr bequemen Sitze | 1 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung beim Golf überzeugt rundum ,die Materialqualität ist sehr hochwertig und alles ist sauber verbaut ,dazu überzeugt die hohe Lackqualität | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Das Kokpit ist wunderbar übersichtlich und sehr einfach zu bedienen alles sitzt da wo man es vermutet | 1 |
Connect Car / Radio | Tadelose Bedienung ein sehr guter Empfang das VW Multimedia Angebot überzeugt alles funktioniert einfach und perfekt | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch des 1.4 TSI Benziner ist sehr niedrig er kommt mit um die 6L auf 100KM aus . Die Reichweite beträgt etwa 750KM |
1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Golf ist sehr sparsam und günstig im Unterhalt die Versicherungskosten sind niedrig und die Umweltbilanz des 1.4 TSI Motor ist sehr gut | 1 |
Preis / Austattung |
Der Golf 1.4 TSI Highline ist sehr gut ausgestattet kostet aber so locker 30000 Euro was viel Geld ist trotzdem der Golf ist es Wert | 2 |
Gesamtfazit
Mit DSG Getriebe und 125PS überzeugt der VW Golf rundum die Qualität ist perfekt besonders die Fahrleistungen des 125PS Benziner überzeugen
Der VW Golf wird so für wohl lange Zeit unschlagbar sein
Gesamtnote 1.1






Stärken
+Das erstklassige DSG Getriebe
+Sehr guter Motor 125PS
+ niedriger Verbrauch
+Sehr hohe Verarbeitungsqualität
+ Erstklassiges Fahrwerk
+ Komplette Highline Austattung
Schwächen
-hoher Preis