Test Fiat 500 L 0.9 Twin Air Lounge
Karosserie / Innenraum | Das Design kann nicht überzeugen im Innenraum hat man viel Platz aber die Verarbeitung ist eher schlecht | 4 |
Motor / Getriebe | rauer sehr unkultivierter Zweizylinder mit einer sehr schlechten Laufkultur und einer sehr unpräziesen Schaltung | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Fiat 500L neigt sich stark zur Seiten dazu sind die Bremsen schwach Bremsweg 41,2m | 5 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk kann kaum überzeugen besonders Bodenwellen lassen den 500L stark aufschaukeln die Sitze sind wenig bequem | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Wieder mal ein typischer Fiat schlechte Passungen Materialien die einfach nur billig wirken | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch hier zeigt der Italiener seine Schwächen die indirekte Lenkung dazu kann die Bedienung nicht so überzeugen | 4 |
Connect Car / Radio | Kein überzeugendes System der Klang eher mäßig aber die Vernetzung ist ganz ordentlich | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Besonders sparsam ist der Zweizylinder leider nicht er braucht mehr als 7L manchmal auch 7,5L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz ist gut dazu gibt's eine 5 Jahres Garantie kein schlechtes Angebot | 2 |
Preis / Austattung |
Der Preís für den 500L überzeugt dazu bietet die Lounge Austattung viel Serienmäßig | 2 |
Gesamtfazit
Typischer Italiener mit nachlässiger Verarbeitung ,der 0,9L Motor ein Zweizylinder läuft zu rauh und sehr unkultiviert .
Dazu sein unausgewogenes Fahrwerk.
Dazu entäuscht die Verarbeitungsqualität und die Abstimmung des Fahrwerkes .
Auch das Design ist nicht besonders schön.
Gesamtnote 3.9













Stärken
+Orginelles Design
+Preis
+Bietet viel Platz
Schwächen
-Dreizylinder einfach nur unkultiviert
-Verarbeitung schlecht
-Fahrwerksschwächen