Test Fiat Punto 1.2 8V My Style
Karosserie / Innenraum | Der Punto läuft schon mehr als 10 Jahre und die merkt man ihm an er bietet nicht besonders viel Platz und die Qualität ist eher mäßig | 4 |
Motor / Getriebe | Der 1-2 L 8V Motor leistet nur 69PS und ist mit dem Punto total überfordert er wird schnell laut dazu das sehr unpräzise Getriebe | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die indirekte Lenkung stört etwas sonst fährt sich der Punto recht sicher nur die Bremsen sind schwach | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten nicht gut weg besonders Bodenwellen mag das Fahrwerk nicht | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist nicht gut Lackmängel unsauber verbaute Türen und einfache Materialien | 6 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch hier kann der Punto nicht überzeugen ein überfrachteter Lenkstockhebel unzeitgemäß dazu die indirekte Lenkung | 4 |
Connect Car / Radio | Das Radio ist einfach mit schlechtem Klang und keiner Vernetzung hier ist Fiat hinter her | 5 |
Verbrauch / Reichweite | Besonders sparsam ist der 1.2 L Benziner nicht braucht er doch locker 7L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz ist eher mau dazu kommt der bescheidenen Wiederverkauf die Versicherungskosten sind günstig | 3 |
Preis / Austattung |
Der Punto ist schon für unter 10000 Euro zu bekommen ein gutes Angebot nur die Austattung ist mager | 2 |
Gesamtfazit
Der Fiat Punto Evo ist in die Jahre gekommen ,in seine Klasse spielt er nur noch die Nebenrolle .
Besonders der 69PS Basis Motor kann kaum überzeugen den er ist sehr schwach und nicht besonders sparsam .
Das Fahrwerk zeigt deutliche Schwächen .
Gesamtnote 4.2






Stärken
+ Bietet genug Platz
+ niedriger Verbrauch
Schwächen
- Teilweise Verarbeitungsmängel
- Schwacher 69PS Motor
- Indirekte Lenkung