Test Renault Twingo Tce 70 Life
Karosserie / Innenraum |
Der neue Twingo kann nicht überzeugen die Qualität ist eher schlecht und auch das Platzangebot ist mäßig | 5 |
Motor / Getriebe | Der müde sehr unkultivierte Dreizylinder leister 70PS fühlt sich eher wie 30PS an dazu die hakelige Schaltung | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Twingo fährt sich schwammig und in schnellen Kurven kann es Gefähtlich werden schmale Reifen und Heckantrieb die Bremsen sind sehr schlecht | 6 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist unausgewogen der kurze Radstand man merkt Unbenheiten deutlich dazu die unbequemen Sitze | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die war nie gut beim Twingo beim neuen zeigt sich wieder wo der Rotstift angesetzt wurde viel billiges Plastik | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Eines muß man dem Twingo lassen er ist sehr handlich dank der schmalen Reifen die Bedienung teilweise unlogisch | 3 |
Connect Car / Radio | Die Smart Phone Anbindung klappt ganz gut sonst ist die Radio Anlage eher bescheiden |
3 |
Verbrauch / Reichweite |
Sonderlich sparsam ist der Twingo leider nicht der Dreizylinder schluckt gern mal 7L | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die gute Umweltbilanz überzeugt wie auch die niedrigen Versicherungskosten | 2 |
Preis / Austattung |
Der Twingo ist nicht so günstig die Austattung ist das was man bei so einem Auto erwartet ein Dacia ist günstiger und besser | 3 |
Gesamtfazit
Die Kooperation zwischen Mercedes und Renault trägt Früchte erste bittere für Renault .
In meinen Augen eine Fehkonstruktion ,wenn man Wasser nachkippen will muß man die Motorhaube aufwendig abmontieren .
Öl nachfüllen wird zur Tourtour und auch sonst überzeugt der neue Twingo nicht .
Gesamtnote 4.1




Stärken
+ Jugendliches Design
+ 5 Türen machen in praktischer
Schwächen
- Qualität bescheiden
- Zum Ölprüfen muß man einen Bodenplatte zum Motor aufschrauben
- Zum Wasser nachfüllen muß man die Motorhaube komplett demontieren
- Schlechte Bremsen
- Sehr lauter Dreizylinder
- Sehr unbequeme Sitze