Test Mercedes GLA 200d
Karosserie / Innenraum | Der GLA bietet sehr wenig Platz besonders im Fond das Design wirkt weniger schick sonder eher klobig | 4 |
Motor / Getriebe | Der GLA 200d leistet 136PS seine Fahrleistungen sind Durchschnittlich der Motor läuft rau und nicht sehr kultivier aber die Schaltung überzeugt | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Der GLA überzeugt bei den Fahreigenschaften die Lenkung arbeitet direkt . Die Bremsen sind ordentlich | 2 |
Fahrkomfort / Federung | In Sachen Komfort kann der GLA nicht überzeugen die Federung ist straff und weniger komfortabel dazu sind die Sitze unbequem | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist befriedigend eine Passungen könnten besser sein ,die Materialien im Innenraum sind recht hochwertig | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der GLA fährt sich recht handlich die Lenkung arbeitet direkt und auch die Bedienung überzeugt | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radiosystem im GLA überzeugt mit gutem Klang und guter Vernetzung der aufgesetzte Monitor wirkt aber billig | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch ist recht niedrig sicher nicht ganz so spardam wie andere aber in Ordnung | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Unterhalt ist recht hoch besonders die Versicherung ,die Umweltbilanz für den GLA ist ordentlich | 3 |
Preis / Austattung |
Im Vergleich zu seinen schärfsten Konkurenten ist der GLA teuer die Austattung ist gut aber nicht komplett | 4 |
Gesamtfazit
Mit dem GLA 200d mit seinen 136PS kann kaum überzeugen das Design wirkt weniger gefällig
Das Platzangebot kann nicht überzeugen da sind andere in dieser Klasse geräumiger .
Die Qualität ist ordentlich und auch die Fahreigenschaften überzeugen .
Sonst aber ist der GLA der im Fahrkomfort und Platzangebot entäuschend ist nur Durchschnittsware .
Dazu ist der GLA unverschämt teuer,
Gesamtnote 2.9







Stärken
+ Sportliches Design
+ Sichere Fahreigenschaften
+ Hohe Sicherheit
Schwächen
- Komfortschwächen
- Unbequeme Sitze
- Wenig Platz im Fond
- müder 136PS Diesel