Test Mini Cooper S Cabrio
Karosserie / Innenraum |
Schick sie´ht es aus das neue Mini Cooper Cabrio in der S Version besonders sportlich Wieder ist das Platzangebot knapp | 3 |
Motor / Getriebe | Satte 192 PS sorgen für sehr gute Fahrleistungen der Vierzylinder Turbo hat einen schönen Klang die Schaltung ist etwas unpräziese | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg |
Der Mini fährt sich wie ein G Cart die sehr direkte Lenkung überzeugt die Bremsen packen toll zu | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Der kurze Radstand und die nicht gerade komfortable Federung machen den Mini nicht zu einem komfortablen Cabrio | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität bei Mini ist besser geworden auch im Innenraum wirken die Materialien wertiger | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Das Mini Cabrio macht richtig viel Spaß besonders die direktee Lenkung überzeugt die Bedienung ist einfach | 2 |
Connect Car / Radio | Überzeugende Klangqualität sowie eine sehr gute Vernetzung das Mini Multimedia Konzept überzeugt | 1 |
Verbrauch / Reichweite | 192PS brauchen auch ordentlich Benzin der Cooper S braucht wenn flott gefahren wird schon mal mehr als 10L | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Cooper S Als Cabrio ist in Sachen Unterhalt recht teuer der Werterhalt ist gut | 3 |
Preis / Austattung |
Der Cooper S als Cabrio das macht mindestens 28900 Euro mit guter Austattung geht's über 35000 Euro | 4 |
Gesamtfazit
Das neue Mini Cabrio in der S Version macht sehr viel Spaß die 192PS bringt es
gut auf die Straße .
Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt auch die Qualität wurde besser .
Ein schickes aber teures Cabrio .
Gesamtnote 2.5





Stärken
+ gute Verarbeitung
+ Fahrleistungen
+ guter Vierzylinder mit 192PS
+ Kurvenfahren macht viel Spaß
Schwächen
- hoher Preis
- Verbrauch etwas hoch
- Platz hat man wenig