Test Ford Edge 2.0 TDCi Sport
Karosserie / Innenraum |
Man hat ausreichend Platz einen großen Kofferraum Fords großer SUV wurde Extra an den Europäischen Geschmack angepaßt | 2 |
Motor / Getriebe | Bärenstarker 2L TDCi mit 210PS mit Powershift Automatik eine gute Kombination seine Fahrleistungen überzeugen und er läuft leise | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Edge wurde für den europäischen Markt abgestimmt das Fahrwerk überzeugt mit guten Fahreigenschaften die Bremsen packen gut zu | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist fast zu straff geraten Unebenheiten wie Bodenwellen werden weniger gut weggesteckt | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Hier hat Ford an einigen Stellen noch etwas einfache Materialien es ist nicht perfekt aber man hat sich schon Mühe gegeben | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der SUV Koloss von Ford fährt sich etwas schwerfällig die Lenkung arbeitet direkt die Bedienung ist einfach | 3 |
Connect Car / Radio | Das Soundsystem im Ford Edge ist gut der Sound überzeugt wie auch seine gute Vernetzung | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 210PS starke Diesel ist recht sparsam begnügt sich mit 7,5 L auf 100KM und schafft eine Reichweite von 940KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Edge ist groß dazu wird sein Wertverlust hoch sein und der Wiederverkauf eher schwer aber die Umweltbilanz ist gut | 3 |
Preis / Austattung |
Der Edge ist mit guten 50000 Euro in seiner Klasse zu bekommen dafür bekommt man einen 210PS Vierzylinder mit guter Austattung | 2 |
Gesamtfazit
Besser als Gedacht der neue Ford Edge überzeugt mit viel Platz sowie einem
sehr kräftigen 210 PS starken 2L TDCi Motor und eine guten Automatik .
Ford ist es gelungen den Edge auf Europa abzustimmen mit straffem fast zu straffem
Fahrwerk . Nur die Qualität ist an einigen Stellen noch zu verbessern
Gesamtnote 2.4









Stärken
+ gutes Platzangebot
+ Sehr kräftiger 210PS Diesel
+ sparsamer Verbrauch
+ gute Fahreigenschaften
+ Austattung und Preis überzeugen
Schwächen
- Federung sehr straff
- Verarbeitung zeigt Mängel