Test Mazda CX3 Skyactive-G120 Prime-Line
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot ist eher durchschnittlich beim Mazda CX3 besonders im Fond hat man wenig Platz | 3 |
Motor / Getriebe | Der 120PS starke Skyaktive Benziner bietet ausreichende Fahrleistungen der Motor ist leise und sehr kultiviert | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | ordentliche Fahreigenschaften gute Lenunk und ördentliche Bremsen der Mazda CX3 fähr sich gut | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten recht ordentlich weg nur kurze Stöße mag es nicht die Sitze sind weniger bequem | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist ordntlich leider wirken die Materialien im Innenraum sehr billig unjd sind kratzempfindlich | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der CX3 ist einfach zu bedienen und auch beim fahren überzeugt der CX3 denn er ist angenehm handlich | 2 |
Connect Car / Radio | Eher Durchschnittliches Radio mit eher mäßigen Klang aber einer ordentlichen Vernetzung | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der Mazda CX3 mit 120PS Skyactive Benziner überzeugt mit sparsamem Verbrauch von nur 6,6L auf 100KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Eine gute Umweltbilanz sowie recht günstige Unterhaltskosten der Mazda CX3 mit 120PS Benziner überzeugt | 2 |
Preis / Austattung |
Der Mazda CX3 ist preiswert und hat eine reichhaltige Serienaustattung die Prime Line hat schon das meiste drin | 2 |
Gesamtfazit
Der Mazda CX3 ist der kleine Mazda SUV der rundum überzeugt .
Besonders der kräftige aber kräftige aber sparsame Skyactive Benziner
mit 120PS . Das Platzangebot könnte aber besonders im Fond besser sein .
Die Verarbeitung besonders aber die Materialqualität könnte besser sein und der
Federungskomfort entäuscht etwas sonst ist der CX3 ein gutes Auto
Gesamtnote 2.6








Stärken
+ sichere Fahreigenschaften
+ Sehr guter 120PS Benzin Motor
+ niedriger Verbrauch
+ sehr gute Austattung
Schwächen
- Federungskomfort
- Verarbeitungsmängel
- Platzangebot im Fond