Fiat Panda 4x4 0.9 Twin Air
Karosserie / Innenraum | Platz hat man im Fiat Panda genug auch im Fond die Qualität ist eher mäßig aber er sieht flott aus der kleine | 3 |
Motor / Getriebe | Der Zweizylinder wirkt sehr träge der 85PS Motor läuft laut und sehr unkultiviert dazu noch die unpräzise Schaltung | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Fahreigenschaften des 4x4 Panda sind ordentlich er liegt gut auf der Straße die Bremsen könnten besser verzögern | 4 |
Fahrkomfort / Federung | DasPanda Fahrwerk ist unausgewogen Unebenheiten jeder Art spürt man hier sehr deutlich | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung kann nicht überzeugen billige Materialien unsaubere Passungen und Klappergeräusche | 5 |
Bedienung / Handling | Teilweise ist die Bedienung etwas kompliziert beim fahren stört sie indirekte Lenkung sonst ist das Handling gut | 3 |
Connect Car / Radio | Der Panda hat ein einfaches Radio was eher einen mäßigen Klang hat und kaum Vernetzung | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Für einen Kleinwagen ist der Verbrauch des Fiat Panda 4x4 fast zu hoch denn er braucht mehr als 7L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz ist eher mau auch die Kosten für Versicherung sind höher wie Gedacht | 3 |
Preis / Austattung |
Der Fiat Panda 4x4 ist vom Preis ein gutes Angebot und auch die Austattung ist komplett | 2 |
Gesamtfazit
Der Fiat Panda 4x4 ist ein geräumiges kleines Allradauto .
Allerdings hat dieser Fiat einige Schattenseiten .
Der laute sehr unkultivierte Zweizylinder mit 85PS wirkt auch noch schwach .
Die Verarbeitung ist eher mau und auch das Fahrwerk können kaum überzeugen .
Da ist lediglich der günstige Preis .
Gesamtnote 3.8





Stärken
+ gutes Platzangebot
+ günstiger Preis
+ Handlich in der Stadt
Schwächen
- unkultivierter lauter Zweizylinder 85PS
- unpräzise Schaltung
- Fahrwerk unkomfortabel
- Verarbeitung eher schlecht
- etwas zu hoher Verbrauch