Gebrauchtwagentest VW Golf III













Positiv
+ Sehr robuste Motoren
+ Einfache Technik
+ Reperaturen kann man selber noch machen
Negativ
- Rostvorsorge Golf III rosten stark
- Verarbeitung Lopez Effekt
- Auspuff früh defekt
- Stoßdämpfer früh verschlissen
- Hinterachslager verschlissen
TÜV Report
Der VW Golf III wird lange nichtmehr in der TÜV Statistik geführt den viele Modelle sind über 20 Jahre alt die jüngstem Golf III sind 17 Jahre alt.
Der Rost nagt am Unterboden den Schwellern und an der Heckklappe .
Der Golf III bietet eine schlechtere Qualität als sein Vorgänger .
Gesamtfazit
Der Golf III ist bei weitem nichtmehr so solide wie sein Vorgänger der Golf II .
Besonders die schlechte Rostvorsorge ist keine gutes Aushängeschild für VW .
Der Golf III wurde von Herr Lopez kaputtgespart .
Heute sieht man die Folgen viele Golf III sind ziemlich verostet .




