Test Alfa Giulietta TB 16V Turismo
Karosserie / Innenraum |
Der Italo Golf bietet eine schicke Form mehr aber nicht die Qualiät kann nicht überzeugen und auch das Platzangebot ist eher knapp | 3 |
Motor / Getriebe | Der 120PS starke Benziner läuft etwas rauh die Fahrleistungen aber sind gut das Schaltgetriebe allerdings ist sehr hakelig | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrverhalten ist ordentlich nur die Lenkung wirkt zu indirekt eher mäßig sind die Bremsen 39.4m | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung kann nicht überzeugen Unebenheiten werden nur mäßig geschluckt Komfort ist nicht die Stärke der Giulietta | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Auch die Qualität kann nicht überzeugen die Lackqualität ist befriedigend aber die Materialien im Innenraum wirken eher billig | 4 |
Bedienbarkeit / Handlichkeit | Das Kokpit ist Übersichtlich hier das Handling ist eher bescheiden die Lenkung der Giulietta arbeitet sehr indirekt | 3 |
Connect Car / Radio | Das Radio kann nicht überzeugen der Klang wirkt blechern dazu bietet Alfa kaum Vernetzung das ist nicht Stand der Technik | 5 |
Verbrauch / Reichweite | Er ist kein Sparwunder der 120PS Motor genehmigt sich gut und gerne 7,4L auf 100KM was nicht wenig ist | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Auch hier entäuscht der Alfa die Umweltbilanz ist eher mau dann ist die Versicherung recht teuer der Alfa ist kostenintensiv | 4 |
Preis / Austattung |
Der Alfa Giulietta ist nicht billig aber er ist gut ausgestattet sicher ist dass er etwas günstiger als die Deutsche Premium Konkurenz ist | 3 |
Gesamtfazit
Er ist ein Italiener durch und durch schön ist er und sportlich aber leider auch nicht besonders solide verarbeitet und der 120PS Benziner kann auch nicht so überzeugen..
Am meisten aber entäuscht die schlechte Qualität.
Auch sonst ist die Giulietta ganz schön in die Jahre gekommen
Gesamtnote 3.5













Stärken
+ Sportliches Design
+Er bietet ausreichend Platz
+Sportliche Fahreigenschaften
Schwächen
-Teilweise nächlässige Verarbeitung
-Träger Motor
- Federung