100 000KM Test BMW X1s Drive 18d






Der kleine BMW SUV mußte sich am 2. September 2008 dem 100 000KM Dauertest stellen .
Der schwarze BMW X1 s Drive 18d mit 143 PS Diesel war ein schicker SUV allerdings konnte seine Qualitär kaum jemand überzeugen so dass am 14. Oktober 2010 kaum einer dem X1 nachgetrauert hat denn er konnte kaum überzeugen.
Pannen und Störungen
13. April 2009 41890 KM Sitzheizung ausgefallen neues Heizkissen verbaut
9. Januar 2010 67890KM Motor läuft lauter als sonst Werkstatt
16.Januar 2010 67890KM Steuerkette übergesprungen Motorschaden neuer Motor
8. Mai 2010 78119KM Defekter linker Fensterheber
13 August 2010 91990 KM ausgerechnet im Hochsommer fällt die Klimaautoamtik aus
15 August 2010 91990 KM komplett neue Klimaautomatik eingebaut
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 2 x 3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 2x 2 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung ,Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmblechte ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 68 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ gute Fahrleistungen
+ ausgewogenes Fahrwerk
+ gute Bremsen
Minuspunkte
- Harte Plastikkunststoffe im Innenraum
- Verarbeitungsmängel
- Steuerkette kann überspringen Motorschaden
- Fahrwerk zeigt nacht 100 000KM deutlichen Verschleiß






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest BMW X1 s Drive 18d
Das Ergebnis des BMW X1 ist mit das schlechteste was ein BMW im Dauertest eingefahren hat .
Hauptschuld an der sehr schlechten Note trägt der Motorschaden nach 67900KM weil die Steuerkette übergesprungen war .
Besonders entäuschend aber war die Verarbeitungsqualität die fast alle Redakteure beanstandeten .
Gesamtnote 6





















