Test Peugeot 208 1.2 Pure Tech 110 Active
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot kann nicht überzeugen dazu die eher schlechte Verarbeitung der 208 zeigt hier einige Schwächen | 4 |
Motor / Getriebe |
Der 1.2 Pure Tech Dreizylinder mit 110PS ist etwas spritziger als der 1L Dreizylinder kann aber auch nicht überzeugen | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrverhalten des 208 ist im Grenzbereich kritisch Die Lenkung ist indirekt die Bremsen sind ordentlich | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Unebenheiten schluckt die Federung nicht besonders gut weg besonders Querfugen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Auch hier kann der 208 nicht überzeugen besonders die Materialqualität die entäuscht sehr | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Das Handling wird durch die indirekte Lenkung getrübt ,auch die Bedienung ist nicht unkompliziert | 4 |
Connect Car / Radio | Die Vernetzung ist Durchschnitt der Klang kann überzeugen nur die Bedienung leider nicht | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Besonders sparsam ist der 1.2 Dreizylinder auch nicht er schluckt schon gern über 7Liter auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die 5 Jahre Garantie überzeugen wie die günstigen Raten auch die Umweltbilanz überzeugt | 2 |
Preis / Austattung |
Der 110PS Peugeot 208 ist etwas teurer aber deutlich besser als der 68PS stark 208 | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Peugeot 208 mit 110PS starkem Dreizylinder Motor kann nicht überzeugen .
Der Motor wirkt schwach läuft rauh und ein Sparwunder ist er auch nicht .
Die Verarbeitungsqualität wurde auch nicht besser und das Fahrwerk ist weiter nicht sonderlich komfortabel .
Der neue 208 entäuscht gewaltig .
Gesamtnote 3.5













Stärken
+ gute Austattung
+ bietet genug Platz
Schwächen
- mäßige Verarbeitung
- rauher unkultivierter Dreizylinder
- Das Kokpit


