Test Mini One
Karosserie / Innenraum | Besonders geräumig ist der Mini nicht aber das Design das überzeugt Retro kommt an endlich stimmt auch die Qualität | 3 |
Motor / Getriebe | Der schwache unkultivierte Dreizylinder kann kaum überzeugen der 102PS starke Motor läuft rau und sehr unkultiviert | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Mini One überzeugt mit sehr gutem Fahrverhalten dazu einer sehr direkten Lenkung und guten Bremsen | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk des Mini hat für Komfort wenig übrig auf hier spürt man die Unebenheiten sehr deutlich | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Hier zeigt sich der Fortschritt gegenüber seinen Vorgängern die Qualität ist besser geworden | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung zeigt Schwächen aber das Handling beim kleinen Mini ist wirklich Klasse der fährt sehr agil | 2 |
Connect Car / Radio | Modernes NMultimediasystem mit erstklassiger Vernetzung und einem erstklassigen Klang | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Ganz so sparsam wie erhofft ist er dann doch nicht 6,5L auf 100KM da geht auch weniger | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Hier überzeugt der Mini mit einer guten Umweltbilanz und recht günstigen Versicherungskosten | 2 |
Preis / Austattung |
Der Mini ist sehr teuer unter 20000 Euro bekommt man nur mager ausgestattete Mini One Extras sind teuer | 4 |
Gesamtfazit
Der neue Mini ist besser geworden in vielen Punkten sparsamere aber unkultivierte Dreizylinder der kleine 102PS Dreizylinder im Mini arbeitet rau und wirkt etwas schwach .
Die Qualität ist besser geworden . Geblieben ist sein perfektes Handling .
Gesamtnote 2.6












Stärken
+ sportliche sehr sichere Fahreigenschaften
+ gute Bremsen
+ niedriger Verbrauch
Schwächen
- rauher unkultivierter Dreizylinder
- leichte Verarbeitungsmängel
- teilweise komplizierte Bedienung