100 000KM Test Ford C- Max 2.0 TDCI Titanium Automatik






Auch der beliebte Ford C Max mußte sich dem 100 000KM Dauertest stellem und so kam am 10. Oktober 2011 ein phanterschwarzer C Max 2.0 TDCI mit Automatik mit 116PS und guter Titanium Austattung in den Fuhrpark .
Die Erwartungen waren hoch denn in letzter Zeit ist Ford mit guten Auto unterwegs .
Am 8. Dezember 2013 rollte der C Max ins Ziel
Pannen und Störungen
2. August 2012 41560KM Fahrzeug zieht auf Autobahn nicht mehr Abschleppdienst
4 August 2012 41560KM Turbolader defekt wird ersetzt
22.Juli 2013 63900KM Defekte Klimaautomatik ersetzt
9. September 2013 87550KM Fahrzeug muß abgeschleppt werden
13 September2013 87550KM Einspritzpumpe defekt wird getauscht
Zuverlässigkeit und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 2x15 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 1x 3 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 2x 5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 1x 2 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualitätswertung
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung ,Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 64 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ sehr gutes Platzangebot
+ gute Federung
+ sparsamer Verbrauch
Minuspunkte
- nicht besonders zuverlässiger Diesel
- träge Automatik
- Verarbeitungsmängel
- komplizierte Bedienung






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Ford C -Max 2.0 TDCi Titanium Automatik
Wieder ein schlechtes Ergebnis beim Dauertest faährt der Ford C Max ein und man fragt sich sind Ford Benziner zuverlässiger als die Dieselfahrzeuge . Die Probleme die wir mit unserem Dauertestwagen hatten sind leider kein Einzelfall . Im Grunde hat sich der C Max gut gemacht er fährt gut bietet viel Platz .
Allerdings sollte man auf diesen Diesel Motor verzichten besser den 1.0 Ecoboost mit 6 Gang Schaltgetriebe bestellem
Gesamtnote 6