Test Nissan Micra 1.5 dci Tekna
Karosserie / Innenraum | Der neue Micra bietet im Innenraum ausreichend Platz die dazu ein schickes Design die verwendeten Materialien sind ordentlich | 2 |
Motor / Getriebe |
Den 90PS Diesel aus dem Renault Regal kann man nicht empfehlen er läuft unharmonisch rau die Fahrleistungen sind schlecht | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der neue Micra fährt sich etwas besser als der alte die Lenung aber ist noch immer nicht sehr direkt die Bremsen sind besser geworden | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk ist hart abgestimmt und schluckt Unebenheiten eher sehr schlecht weg die Sitze sind auch nicht sonderlich bequem | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist eher Durchschnitt läßt Luft nach oben die Materialien wirken teilweise einfach | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Micra hat eine indirekte Lenkung die Bedienung und Handhabung ist ordentlich der Micra fährt sich handlich | 3 |
Connect Car / Radio | Der Nissan Micra ist ordentlich vernetzt man kann Apps abrufen und hat Bluththooths der klang ist gut | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der Micra 1.5 dci ist kein Sparwunder dennoch sind die Werte Akzeptabel und mit 5,6 L noch gut | 2 |
Wirtschaftlichkeit/ Umwelt | Der Nissan Micra ist günstig im Unterhalt und auch die Co2 Werte sind im Rahmen der Wiederverkauf ist ordentlich | 2 |
Preis / Ausstattung | Als Diesel und dann noch mit Tekna Ausstattung muß man mindestens 18900 Euro auf den Tisch legen viel Geld | 3 |
Gesamtfazit
Der neue Nissan Micra ist groß geworden und überzeugt mit ordentlichem Raumangebot .
Der Diesel Motor 1.5 dci mit 90PS kann kaum überzeugen .
Er ist rau eher unkultiviert und kein Sparwunder .
Auch die Verarbeitung zeigt Schwächen wie auch das Fahrwerk
Gesamtnote 3.1









Stärken
+ flottes Design
+ gutes Platzangebot
+ gute Ausstattung
Schwächen
- unkultivierter 90PS Diesel
- unausgewogenes Fahrwerk
- Lenkung indirekt
- Verarbeitung mäßig