Test Citreon C4 Picasso Blue HDI 120 Seduction
Karosserie / Innenraum | Das Design Innen wie Aussen ist sehr futuristisch dazu der ungewöhliche Innenraum und die eher mäßige Qualität | 4 |
Motor / Getriebe | Der 120PS starke Blue HDI überzeugt er läuft kultiviert bietet gute Fahrleistungen Das Schaltgetriebe schaltet gut | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Picasso hat eine etwas indirekte Lenkung in schnell gefahrenen Kurven schiebt er über die Vorderräder die Bremsen sind gut | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Der C4 zeigt leichte Schwächen besonders grobe Unebenheiten schluckt er weniger gut die Sitze entäuschen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung war nie die Stärke von Citreon Klappergeräusche nach nichtmal 10000KM dazu ungenaue Passungen | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Der C4 Picasso hat eine sehr komplizierte Bedienung auch beim Handling kann er nicht überzeugen | 5 |
Connect Car / Radio | Komplizierte Bedienung ein schlechter Klang der C4 Picasso ist auch nicht gut vernetzt | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Der 120PS starke Blue HDI ist recht sparsam er kommt mit 6,5L auf 100KM aus | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der C4 Picasso ist recht günstig in der Versicherung und bietet eine gute Umweltbilanz | 2 |
Preis / Austattung |
Der C4 Picasso in der Seduction Austattung hat schon das nötigste der Preis ist angemessen | 2 |
Gesamtfazit
Der C4 Picasso kann nicht überzeugen die Verarbeitung entäuscht dazu die zu komplizierte Bedienung .
Platz hat man im C4 Picasso ausreichend aber an sein extravagandes Design muß man sich gewöhnen .
Das einzige was beim C4 Picasso überzeugt ist sein Blue HDI 120 Motor
Gesamtnote 3.3















Stärken
+ Er bietet ausreichend Platz
+ Gute Federung
+ kräftiger Diesel
Schwächen
- unpräziese Schaltung
- hoher Verbrauch
- Verarbeitungsmängel
- komplizierte Bedienung